Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AndreZ Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 8

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von AndreZ »

Hallo,
ich habe hier eine Zuckerschatulle aber leider habe ich keine Angaben dazu. Nur einen Stempel mit 750 und ein L. Wo kommt sie her, wie alt könnte sie sein, ist es 750 Silber? Sie wiegt 261 Gramm und ist 15 cm Breit und ca. 12,5 cm hoch.
Ich hoffe ihr könnt mit ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Mit freundlichen Grüßen
Andre
20251106_191214.webp
20251106_191214.webp (423.54 KiB) 157 mal betrachtet
20251106_191340.webp
20251106_191340.webp (196.72 KiB) 157 mal betrachtet
20251106_191538-EDIT.webp
20251106_191538-EDIT.webp (467.13 KiB) 157 mal betrachtet
20251106_191128.webp
20251106_191128.webp (70.3 KiB) 157 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • AndreZ Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 8

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von AndreZ »

Hier noch ein paar Bilder
20251106_191442.webp
20251106_191442.webp (224.46 KiB) 155 mal betrachtet
20251106_191514.webp
20251106_191514.webp (193.91 KiB) 155 mal betrachtet
20251106_191147.webp
20251106_191147.webp (191.53 KiB) 155 mal betrachtet
20251106_191651-EDIT.webp
20251106_191651-EDIT.webp (351.5 KiB) 155 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von marker »

Guten Tag, nur auf Grund von Bildern lässt sich das Material nicht bestimmen. Ob es sich hier um eine verbastelte Neusilber-Dose aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts handelt oder doch um eine aus 12lötigem Silber muss offenbleiben. Ich halte dies jedenfalls nicht für den Originalzustand. Die auffallend helle und frische Innenvergoldung wirkt sehr neu auf mich, die Füsschen wurden etwas lieblos "angeklebt" und ihre Biegung passt wohl nicht ganz zur Rundung des Korpus. Besonders irritiert mit der Griff auf dem Deckel. Da würde man eher einen Rundknauf erwarten, dieser verdickte Ring erinnert mich sehr ans 20. Jahrhundert. Die Punzierung als solche ist nicht auffällig, so wurden im angesprochenen Zeitraum Zuckerdosen in Preussen schon gepunzt und die Marken der Goldschmiede sind notorisch schlecht dokumentiert. Insofern - möglich, unentschieden, aber irritierend. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 409
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 189

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von nostalgiker »

Guten Morgen,
Die Montur des Griffs auf der Innenseite des Deckels UND das Schloss, wenn du davon jeweils gute Nahaufnahmen machen könntest.
Das dürfte für Spezialisten wichtig sein, der ich selbst nicht bin.
Grüße
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 863
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1017

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von gudrund »

Da war früher bestimmt so ein Knopf aus Bein drauf, der vielleicht verloren gegangen ist. Der "Kringel" scheint mit einer (modernen) Hutmutter befestigt zu sein.....
Mich irritieren auch noch etwas die kleinen Löcher in den Füssen.....
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 863
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1017

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von gudrund »

gudrund hat geschrieben: Freitag 7. November 2025, 11:06 Da war früher bestimmt so ein Knopf aus Bein drauf, der vielleicht zerbrochen oder verloren gegangen ist. Der "Kringel" scheint mit einer (modernen) Hutmutter befestigt zu sein.....
Mich irritieren auch noch etwas die kleinen Löcher in den Füssen.....
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von marker »

Guten Tag, durch die Löcher entweicht beim Löten der Überdruck, der sonst ohne Löcher seitlich das Lot zum Teil wieder herausrücken würde. Das ist schon in Ordnung so. Stil und Grösse sind aber nur begrenzt stimmig. Solche Dosen hatten früher auch oft Kugelfüsse aus Metall (nur selten aus Bein oder Elfenbein), wer weiss, ob sich unter den neuen Füsschen nicht Spuren der alten befinden. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 863
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1017

Zuckerschatulle nur mit 750 und L Stempel.

Beitrag von gudrund »

Vielleicht war das ja einmal ein ganzes Set mit Kanne und Milchkännchen usw. und ist durch z.B. Erbteilung auseinandergerissen worden.
Und da wurde beschlossen, aus der Zuckerschatulle ein Schmuckkästchen zu kreieren......
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • 750 Gold Ring und Brosche lila Stein BEstimmung
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 17 Antworten
    • 2513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Collier 750 Gold Goldtopas?
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 1010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Goldring 750 mit Perlen aus welchem Jahr?
      von Ladymanu » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladymanu
    • Unbekannte Punze 750 Weissgoldring
      von 123schmidti79 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 1382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“