Guten Abend, marker und nux,
vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe vorhin erstmal die Werbeanzeigen wiederherausgenommen und nur diejenige belassen, die mir gehört. (Copyright ist ja eigentlich klar genug, ich habe nicht richtig nachgedacht.)
Zu Kelch und Patene kann ich noch folgende Masße nachtragen:
Kelch: Höhe gesamt 22,5 cm, davon Schale 9,7 cm, Knauf 2,7 cm; Durchmesser Schale 11,7 cm, Knauf 5,2 cm, Fuß 14,5 cm.
Patene: Durchmesser außen 18,4 cm, innen 10,9 cm; Höhe 2,9 cm.
An Bildern kann ich noch nachreichen vom Kelch:

- IMG_4043_.webp (120.43 KiB) 88 mal betrachtet

- IMG_4044_.webp (60.25 KiB) 88 mal betrachtet

- IMG_4045_.webp (80.8 KiB) 88 mal betrachtet

- IMG_4049_.webp (182.85 KiB) 88 mal betrachtet
Von der Patene folgen gleich noch zwei Bilder nach. Mehr habe ich momentan nicht parat.
Die beiden Geräte wurden unserer Kirchgemeinde in Rostock bei Einweihung der Kirche 1950 gestiftet. Sie sind auf einem zeitgenössischen Foto der gestifteten Sakralgeräte zu identifizieren. Die Kirche selbst ist eine Bartning'sche Notkirche, die Finanzierung und Koordination des Baus lief über das Evangelische Hilfswerk. Wie die sakrale Ausstattung dazu kam, ist leider nicht überliefert. Ich versuche nun, dem auf den Grund zu kommen, d.h. vor allem, erstmal alles über das Alter, und darüber möglicherweise über die Geschichte der Geräte herauszubekommen. Insofern kann ich auch die letzten Fragen von nux nicht beantworten.
Der Dreipass ist definitiv leer. Vielleicht testen wir dann einmal.
Soweit zunächst, und nochmals vielen Dank!
hrehtor