Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Andreakaroline Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2025, 08:06
  • Reputation: 0

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von Andreakaroline »

Ich habe diesen Ring geerbt - ca. 2 cm im Durchmesser, Band 7 mm breit, Gewicht 3 gr. An Innenseite erkenntlich, dass der Ring nicht durchgehend verbunden ist. Mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen (Lothringerkreuze?) vorne. Material eventuell Silber. Kann mir jemand bei der Bedeutung dieses Rings helfen? Eventuell auch beim Alter? Vielen Dank. [image[image]
lil_r.webp
lil_r.webp (46.94 KiB) 132 mal betrachtet
[/image]][/image]
lil-r3.webp
lil-r3.webp (16.43 KiB) 132 mal betrachtet
lilr4.webp
lilr4.webp (9.66 KiB) 132 mal betrachtet
li-r2.webp
li-r2.webp (19.65 KiB) 132 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16741
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von nux »

Hallo,

ein ähnliches Exemplar ist dort zu sehen, allerdings mit einer französischen Meistermarke in einer Raute, wie sie auf Edelmetallen Vorschrift war & ist. Beginnend mit D, als Symbol ebenfalls ein Lothringer Kreuz, zweiter Buchstabe nicht sicher (B, E, R - ?) [Gäste sehen keine Links] - und vllt. einem Eberkopf als Feingehaltspunze. Da ist das Foto dort nicht ganz gut genug. Angegeben ist auch eine Art Auflage oder Applikation in (Rosé-)Gold. Ob man die Marke nachweisen / einem Hersteller zuordnen kann, damit auch ev. Zeit und Ort, weiß ich so noch nicht, aber werd nachsehen.

edit: es gibt die Goldschmiedemarke D.B. et une croix de Lorraine, registriert Sept. 1891 - März 1893 erloschen, mit dem Namen Désiré Bergerat, fabricant bijoutier, in Paris unter der Adresse 29 rue des Blancs-Manteaux - z.B.da unten auf der Seite zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Damit ist die Entstehungszeit des Rings im Link rel. sicher und wirklich sehr eng belegt. Da man aber nicht weiß, ob Dein Ring ebenfalls von dem Hersteller gemacht wurde oder das ein u .U. allgemein verbreitetes Modell war, welches von mehreren gefertigt wurde, bleibt das erstmal offen.

und ja - Lothinger Kreuze, Croix de Lorraine (oder Anjou) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Andreakaroline Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2025, 08:06
  • Reputation: 0

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von Andreakaroline »

Oh vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Gruß
Andrea
  • Andreakaroline Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2025, 08:06
  • Reputation: 0

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von Andreakaroline »

PS: Könnte auch zwei Jagellonenkreuze sein...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16741
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von nux »

Andreakaroline hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 13:08 Jagellonenkreuze
sowohl Elsaß-Lothringen, als auch die Jagiellonen-Dynastie verwendeten sog. Patriarchenkreuze für ihre Wappenbilder. Die wurden dann jeweils in ihren 'Unter-Erscheinungen/-Darstellungen' verschieden benannt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

m.W. ist die Verwendung des Doppelkreuzes bei den Jagiellonen auf die ungarische Seite zurückzuführen [Gäste sehen keine Links] - und wurde eben auch in Litauen eingeführt. Ungarisch Kreuze wiederum gehen wiederum zurück auf Byzantinische usw.

da bei dem verlinkten Exemplar eine frz. Meistermarke drin ist und eben auch ein für das Land typisches Fleur de Lys auf den Ringen [Gäste sehen keine Links] - würde ich damit eher in Frankreich als Herkunft bleiben...
  • Andreakaroline Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2025, 08:06
  • Reputation: 0

Ring mit Fleur de Lys und zwei Kreuzen

Beitrag von Andreakaroline »

Das mit den Jagiellonen war nur so eine Überlegung...
Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
      von Griadara » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Griadara
    • Azteken- Mexiko Silber? Ring
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Amethyst Ring mit unbekannter Punze
      von Ratlos23 » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 1438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Fat lava Vase mit breitem Ring Hersteller ?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Römischer ? Silber Ring
      von Pit81 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit81
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“