Gemälde von Harder (oder so ... ;-)
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Moremo Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Harder (oder so ... ;-)
In unserem Wohnzimmer hängt ein recht großes Gemälde (mit Rahmen ca 120 x 80 cm) das leider sehr schwer ist und auch sehr hoch hängt.
Es war schwer genug ran zu kommen mit der Kamera, aber ich habe mich bemüht einigermaßen scharfe Fotos zu machen.
Ich denke, der Künstler heißt Harder oder so, finde aber nur einen Harder, der irgendwelche Dinosaurierbilder gemalt hat. Das wird er wohl nicht sein, oder?
vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Hier die Bilder:
Es war schwer genug ran zu kommen mit der Kamera, aber ich habe mich bemüht einigermaßen scharfe Fotos zu machen.
Ich denke, der Künstler heißt Harder oder so, finde aber nur einen Harder, der irgendwelche Dinosaurierbilder gemalt hat. Das wird er wohl nicht sein, oder?
vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Hier die Bilder:
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Ja, ja, ja, sehr aufschlussreich......interessiert mich aber überhaupt nicht 
Dein Seestück wurde meines Erachtens eindeutig, in Öl auf Leinwand, von Johannes HARDERS (1871-1950), einem Landschafts-/Marinemaler des 19ten/20sten Jahrhunderts, um 1900/20 in recht ordentlicher Qualität gemalt. Leider ist der Künstler in keinen, der mir zur Verfügung stehenden, Lexika wie ThB, AKL, Vollmer, verzeichnet, sodass keine, mir bekannte, Vita veröffentlicht worden ist.
Gehandelt wird HARDERS und er taucht regelmäßig in den etablierten Auktionshäusern auf. Gelistet bei artprice, artsales usw.
Eine einfache, Deinem Gemälde vergleichbare, Meeresbrandung, Gemälde, Öl/Leinwand (80x120 cm), ging am 26.10.2012, bei L & B Auktionen - Essen , Essen-Rüttenscheid, für 180,- Euro zzgl. Aufgeld wech.
Hier eine kleine Übersicht für Dich, allerdings überwiegend in Englisch....
Link:
[Gäste sehen keine Links]
Schalom,
Zwiebel

Dein Seestück wurde meines Erachtens eindeutig, in Öl auf Leinwand, von Johannes HARDERS (1871-1950), einem Landschafts-/Marinemaler des 19ten/20sten Jahrhunderts, um 1900/20 in recht ordentlicher Qualität gemalt. Leider ist der Künstler in keinen, der mir zur Verfügung stehenden, Lexika wie ThB, AKL, Vollmer, verzeichnet, sodass keine, mir bekannte, Vita veröffentlicht worden ist.
Gehandelt wird HARDERS und er taucht regelmäßig in den etablierten Auktionshäusern auf. Gelistet bei artprice, artsales usw.
Eine einfache, Deinem Gemälde vergleichbare, Meeresbrandung, Gemälde, Öl/Leinwand (80x120 cm), ging am 26.10.2012, bei L & B Auktionen - Essen , Essen-Rüttenscheid, für 180,- Euro zzgl. Aufgeld wech.
Hier eine kleine Übersicht für Dich, allerdings überwiegend in Englisch....

[Gäste sehen keine Links]
Schalom,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Moremo Offline
- Reputation: 0
Entschuldige bitte, ich kann auch nicht immer gleich antworten! 
Aber du solltest schon bemerkt haben, dass ich grundsätzlich die Beiträge hier zur Kenntnis nehme und mich in der Regel auch ganz artig dafür bedanke.
So auch hier: Danke lieber Zwiebel!
Ich lerne immer mehr dazu, aber ich merke, es ist einfach zu viel, was man wissen müsste.

Aber du solltest schon bemerkt haben, dass ich grundsätzlich die Beiträge hier zur Kenntnis nehme und mich in der Regel auch ganz artig dafür bedanke.
So auch hier: Danke lieber Zwiebel!

Ich lerne immer mehr dazu, aber ich merke, es ist einfach zu viel, was man wissen müsste.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXetic
-
-
-
- 4 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ratz
-
-
-
- 9 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstradamos
-