halbwissende hat geschrieben: ↑Sonntag 31. August 2025, 16:35
Löwenkopf?
ja. Dein Link eine der 'alten' kleinen Lickl-Übersichten, die immer noch online unterwegs sind... Österreich 1872-1922 'für sehr kleine Objekte' mit dem A für Wien und einr 4 hinter dem Kopf für Mindestfeingehalt 750/1000 Silber
[Gäste sehen keine Links] - hübscher, Kopien aus den originalen Durchführungsverordnungen (folgenden Link kopieren, der geht nicht automatisch) http://wienersilber.at/Punzierung-Html/Punzierung%201867%E2%80%931922.html
ansonsten selbst in die entsprechenden Gesetze & Anhänge rein, die stehen ja online
[Gäste sehen keine Links]
Hallo,
was Du da an Bildern eingestellt hast ist für hier ansonsten nicht sonderlich brauchbar. Solche Collagen eh schon nicht und dann auch noch als Mikroben? Man sollte sich jedes Foto einzeln packen und vergrößert ansehen können, da stört das 'mehrfach' (mich jedenfalls) reichlich. Wenn Du meinst mit drei oder vier Bildern nicht auszukommen, befülle einfach einen weiteren Post mit mehr. Die Zeit des stark Verkleinerns zum Bilder (via Bildschirmfoto) hier einstellen ist übrigens auch vorbei, bitte wieder ein zwei drei MB in hoher Auflösung reinschaufeln; platzsparende Dateigrößenreduktion macht die Forensoftware über das Format jetzt selbst.
Wenn Du so Schmucksachen mit eh schon kleinen Punzen hast, reicht die Makrofunktion einer Kamera oft nicht. Jedenfalls drinnen - eine Option rausgehen vor die Tür mehr Lichtstärke nutzen. Die andere: üben durch eine Lupe zu fotografieren. Ob man EG finden könnte, hinge eben vor allem wenn auch von besserer Sicht ab, u.a. auch wie der Umriss des MZ aussieht...
Gruß
nux