sodele, glaub hab sie

-
diese Burschen ...
Berlin hatte ich ja eh vermutet, nur gibt es zuerst rel. wenig Info - da mit dabei unter 'erloschene' die Burschenschaft Vandalia an der TH, der Technischen Hochschule Charlottenburg
[Gäste sehen keine Links]
Burschenschaft Vandalia (TH), gegründet 1893, Farben rot-gold-grün, im ADB, 1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia
Der Wappenschild selbst enthält die 4 klassischen Elemente der Urburschenschaft von 1815
s.d.
[Gäste sehen keine Links] - als da sind
- Treuehände mit Ouroboros steht u.a. für die Ehre
- aufgehende Sonne als Symbol für Freiheit
- Deutsche Eiche repräsentiert das deutsche Volk und Vaterland
- Leier und Schwert zum Gedenken an Gefallene o.ä.
ausführlicher z.B. da
[Gäste sehen keine Links]
Auch der Zirkel nach dem Motto, wie oben schon geschrieben, ist der grundlegende der Burschenschaft, vgl. aktuell auch dort
[Gäste sehen keine Links]
Der Rest war dann einfach - im Jahrbuch des ADB, Allgemeiner Deutscher Burschenbund von 1906, S. 46
[Gäste sehen keine Links] - ist die Zeit der Gründung, die Änderungen beschrieben, die Abspaltungen etc.
Zur Geschichte in Folge bis 1950 (Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia, die anderen beteiligten sind auch genannt) kannst Du ja noch vllt. selbst mehr herausbekommen ... wie es mit der Frankenburgia weiter ging steht dort auch "1966 vertagt und Fusion mit Burschenschaft Ghibellinia-Leipzig zu Hannover " - und die gibt es noch; dort die Seite zur Historie
[Gäste sehen keine Links]