Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberpunzen identifizieren

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • fussballfranzman Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. August 2025, 23:04
  • Reputation: 0

Silberpunzen identifizieren

Beitrag von fussballfranzman »

Screenshot_20250825_222036_Gallery.webp
Screenshot_20250825_222036_Gallery.webp (72.69 KiB) 94 mal betrachtet
Screenshot_20250825_220753_Gallery.webp
Screenshot_20250825_220753_Gallery.webp (148.29 KiB) 94 mal betrachtet
20250818_181627.webp
20250818_181627.webp (208.94 KiB) 94 mal betrachtet
20250818_181651.webp
20250818_181651.webp (266.63 KiB) 94 mal betrachtet
Habe hier eine Silberschale mit Kristallaufsatz und 2 Bilder der Silberpunzen gemacht.
Wer kann mir dazu weitere Infos über Silbergehalt und Herkunft geben
Besten Dank im voraus
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16733
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27961

Silberpunzen identifizieren

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen 🙂

was Du zeigst, ist versilbert - kein Massivsilber. Hinter diesem tête de chat, also 'Katzenkopf' steckt als Hersteller entweder Christofle bzw. eines der zugehörigen Auslandsunternehmen. Die Marke gab es ab 1910 ca. und bis etwa 1940. Ein echter Spezialist hat sich schon damit befasst, im Folgenden kannst Du Beispiele sehen & einige Erläuterungen lesen - Dr. Nikogosyan konstatiert aber, dass "Bisher ist es mir nicht gelungen, ihre Bedeutung zu verstehen, obwohl ich festgestellt habe, dass diese Ziffern weder mit dem Produktionsjahr noch mit dem Silbergehalt in Beziehung stehen" [Gäste sehen keine Links] - weiter unten im Text steht noch "Nach 1924 waren die anderen drei Tochtergesellschaften tätig: Musso, Peseux und Buenos Aires." Da der hier gezeigte Tafelaufsatz schon stilistisch mehr nach Art Deco ausschaut, gibt es wohl einen Zusammenhang mit einem dieser Orte.

Dann aber der zweite Stempel; ebenfalls ein französischer, ebenfalls im Quadrat was ebenso versilbert anzeigt: AF und in der Mitte dazwischen sein Symbol, ein liegender Viertelmond von Albert Frionnet. Firmierung auch A. Frionnet & Cie, tätig 1907-1944. Hatte den Sitz und 2 Werke in Paris sowie eines noch in Thiers; Nachfolger war François Frionnet. Zum Markenvergleich dort etwas runterscrollen [Gäste sehen keine Links]

Auch ein Hersteller, vor allem auch Bestecke. Wie herum sich das jetzt hier verhält, also wer von beiden es gemacht hat und wer / der andere nur mit im Sortiment verkauft hat, wüsste ich so o.W. nicht zu sagen. Beide Unternehmen sind aber namhaft und werden entsprechend gehandelt.

Gruß
nux
  • fussballfranzman Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. August 2025, 23:04
  • Reputation: 0

Silberpunzen identifizieren

Beitrag von fussballfranzman »

Vielen lieben dank für diese tollen ausführlichen infos :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Signaturen? - Maler/in identifizieren
      von Kalmar » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalmar
    • Signatur identifizieren
      von loraineck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loraineck
    • Signatur Identifizieren - wer ist der Maler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Maler identifizieren
      von Karenina » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“