Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mabluekat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 18. Januar 2025, 19:11
  • Reputation: 5

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von mabluekat »

Liebe Fachleute,
ich habe aus einem Nachlass ein paar Bierkrüge über die ich sehr gerne mehr wissen würde.
1. ist ein großer ( verm.2 l) Stein/Keramikkrug *Lindenwirtin mit Zinndeckel
Die Motive sind erhaben und sehr farbenfroh, unten geht der Schriftzug um den Krug

Leider waren meine Recherche Versuche ziemlich bescheiden. * Ich fand zahlreiche TheWalts?? Krüge mit gleicher Bezeichnung) die aber völlig anders aussahen?
Ich bedanke mich schonmal für eure Zeit und hoffe auf Infos
Front
Front
IMG_20250820_083357.webp (235.63 KiB) 93 mal betrachtet
Seitlich
Seitlich
IMG_20250820_083333.webp (370.19 KiB) 93 mal betrachtet
Boden
Boden
IMG_20250820_083429.webp (148.95 KiB) 93 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von nux »

Hallo,

was siehst Du auf Deinem ersten Bild? mhm - doch etwas wenig, oder? Zu dunkel, unscharf, weit-weg-klein. Ein grundlegender Foto-Fehler: immer mit dem Licht fotografieren, es muss drauf fallen, nicht dagegen wie das. Oder auch: draußen scheint die Sonne und drinnen wird geknipst? da wäre gut gewesen. Man sollte die Bodenmarke und alle eventuell vorhandenen Einprägungen wie die Form-Nummer schon im Detail sehen/lesen können, wenn es um eine nähere Bestimmung geht. Oder auch was da als Spruch steht; so ist das bissl mühsam.

Man kann zwar, wenn man es weiß, die Umrisse der der dreieckigen Marke erkennen und anhand Deiner Namens-Nennung sich was zusammenreimen. Die Manufakturen - gab außerdem mehrere - hießen schon Thewalt - aber nichts in Englisch mit 'the' oder so. Alle im Westerwald ...da wäre z.B. der Albert Jacob Thewalt [Gäste sehen keine Links]

In einem spezielleren Verzeichnis findet sich unter 'Lindenwirtin' mit dem Spruch und einem ähnlichen Motiv ein großer 5-l-Krug, aber der hat da einen anderen Henkel [Gäste sehen keine Links]
da sind auch weitere Modelle mit der Lindenwirtin unter deren Katalog-Nummern, denke aber auch die sehen anders aus. Daher also bitte doch noch mehr Bilder und Maße mit angeben

Gruß
nux
  • mabluekat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 18. Januar 2025, 19:11
  • Reputation: 5

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von mabluekat »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde schnellstmöglich bessere Bilder nach bringen
LG
  • mabluekat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 18. Januar 2025, 19:11
  • Reputation: 5

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von mabluekat »

Hallöchen,

Ich hoffe mit diesem Bild ist mehr anzufangen.

Die Anordnung der Prägungen ist aber wirklich etwas seltsam oder?

LG
Bilder
Boden
Boden
IMG_20250820_135104.webp (101.04 KiB) 53 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von nux »

mabluekat hat geschrieben: Mittwoch 20. August 2025, 13:54 etwas seltsam oder?
jain - es zeigt aber jetzt deutlich etwas, was erklärt, warum man diesen Krug nicht (unbedingt) in einem Verzeichnis für historische Krüge aufgeführt sieht bzw. vergleichbare dort / welche in der Größe etc. .

'Western Germany' das gab es doch erst nach 1945; auch das 'Original Thewalt' ist aus jüngerer Zeit. Wann genau A.J. Thewalt so gemarkt hat, weiß ich auch nicht; in dem Markenverzeichnis taucht ja auch das 'Grenzau' in Varianten noch dazu für Repliken aus originalen Formen auf. Nochmal also zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - demnach vorzugsweise 1970/80er Jahre, ggf. auch früher oder sogar später - aber ganz sicher bin ich da noch nicht mit

Ist das alles auf dem Boden? man sieht den jetzt zwar deutlich aber nur halb. Keine weitere Nummer?

hab mit den Motiven jetzt aber noch weitere Krüge aufgetan - da sieht man den Boden leider gar nicht, aber schon auch am Deckel, dass es neuzeitlicher sein dürften [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]
da ist auch nicht viel mehr erkennbar [Gäste sehen keine Links] - kann sein, ist auch nichts weiter - aber die Nr. 141 ist das nicht; kann sein, der Griff in der Form davon oder inspiriert
  • mabluekat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 18. Januar 2025, 19:11
  • Reputation: 5

TheWalt großer Krug * Lindenwirtin

Beitrag von mabluekat »

Super, vielen Dank
Das ist wirklich alles, auf dem Boden eingeprägte.
Ich habe nur versucht so deutlich als möglich zu fotografieren und die Anordnung ist wirklich so * Kreuz und quer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krug A J Thewalt selten!!!
      von Tom3103 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Großer Krug/Bodenvase aus Zinn mit unbekannten Marken
      von atzenhofer » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Großer Metallteller aus Blech mit Gravuren. Alter und Kulturkreis?
      von Stephan44 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großer alter handgeschnitzter Rahmen mit Portraitfoto - wer kennt die Signatur ?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 0 Antworten
    • 2127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
      von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“