Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 237
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 117

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nostalgiker »

... aber wie ? habe hierbei gar keine Ahnung.
Doch, er ist 33cm lang, und er ist magnetisch.
ungereinigt und relativ scharf.
Stammt auch von Papa/Opa, von uns kennt ihn keiner.
Wer kann Aufklärung schaffen? Was es genauer ist - Alter, und ggf wie/wo man es anbieten kann, ohne etwas falsch zu machen.
Von uns brauch ihn keiner.
ganz lieben Dank bis hier

Grüße Stefan
20250801_151342.webp
20250801_151342.webp (596.04 KiB) 119 mal betrachtet
20250801_151410.webp
20250801_151410.webp (549.4 KiB) 119 mal betrachtet
20250801_153329.webp
20250801_153329.webp (142.61 KiB) 119 mal betrachtet
20250801_155510.webp
20250801_155510.webp (163.24 KiB) 119 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 237
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 117

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nostalgiker »

20250801_154349.webp
20250801_154349.webp (105.15 KiB) 118 mal betrachtet
IMG_20250801_152304517_MFNR.webp
IMG_20250801_152304517_MFNR.webp (173.5 KiB) 118 mal betrachtet
20250801_155705.webp
20250801_155705.webp (55.3 KiB) 118 mal betrachtet
fast vergessen : ich lese unter dem Kopf : A . C . & C .
andere Seite KA.WEEM. Rest irgendwie wie Verziehrung.
ferdisch
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16332
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27501

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nux »

Hallo,

m.M. ein typischer Hirschfänger; ein Jagdmesser - aber wende Dich da mal an Spezis. Weil sowas kann ein paar Märker machen [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links] - paar mehr da [Gäste sehen keine Links] - oder aber richtig kosten wie dort welche z.B. [Gäste sehen keine Links]

Aus dem AC & C werde ich jedenfalls erstmal genau so wenig schlau wie aus der Gartenschere mit WEEM. oder so auf der Rückseite. Bitte lies doch mal ab, was unter dem Herrenportrait für ein Name steht, vllt. bringt das weiter

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 237
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 117

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nostalgiker »

Hey nux, ja die oberen (üblichen Verdächtigen) da hatte ich quergelesen.
--Aber in der Einsicht, daß ich dademit nicht mal ein Grund-Wissen habe , gab ich's auf.

JA, nux wie wahr da steht was.
20250801_174618.webp
20250801_174618.webp (123.15 KiB) 106 mal betrachtet
Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16332
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27501

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 17:52 da steht was.
ach - :P - na wenigstens ein gutes Lupenbild 😄 - das klappt ja inzwischen wunderbärchen. Ablesen ging nicht? ich wollte halt wissen, ob dieser schnauzbärtige, mit Orden dekorierte Herr uns vllt. zu (noch) einer anderen Suchsprache verhelfen kann, da die 4-6 standardmässigmeinigen nichts trafen. Und tut er u.U. wohl, auch wenn das echt bissl ab vom Schuss ist - wo Deine Altvorderen das Messer samt dem wohl her hatten?

Eine namentlich brauchbare Interpretation wäre nämlich vllt. "H. Da Fonseca" - und damit bekommt man einen Marschall, der tatsächlich auch so etwas so aussieht. Einen aus Brasilien 'Marechal Hermes Da Fonseca' [Gäste sehen keine Links] - 1910-1914 achter Präsident von Brasilien - bei wiki [Gäste sehen keine Links] - und man staune: sogar mal in Deutschland war "Zuvor war er einige Jahre Kriegsminister und in dieser Funktion 1908 als erster außereuropäischer Kriegsminister zu den Herbstmanövern in Deutschland eingeladen."

ok, der wird wohl eher nix mit der Herstellung solcher Messer zu tun gehabt haben, aber weist ev. den Weg; mal gucken
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 237
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 117

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nostalgiker »

nux hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 18:15 ach - - na wenigstens ein gutes Lupenbild - das klappt ja inzwischen wunderbärchen
Danke, gerne. (Es ist m.M. doch eine Frage des Respekts dem Lesenden gegenüber halbwegs anständige Bilder zu zeigen)

Das Teil lag im Keller tatsächlich zwischen unbrauchbaren Gerümpel. Hatte sicherlich keinerlei Wertschätzung gehabt, zumal recht sichtbar dicht bei veraltetem Werkzeug. Keine Ahnung wie das herkam.
Deiner weiteren Recherche entnehme ich doch eher militärischen Hintergrund.. ?
Ich denke es ist nicht qualitativ gearbeitet.
mal sehen.
nux 👍 danke schon mal
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16332
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27501

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 18:54 a. doch eher militärischen Hintergrund.. ?
b. denke es ist nicht qualitativ gearbeitet.
a. kann mich irren, aber seh ich da nicht, nicht mit solch einem Horngriff und in der Form
b. es ist von der Ausführung her ein eher seltsam Ding, ja - aber hat ja wohl auch durch suboptimale Aufbewahrung gelitten. Hab bisher nix weiter sowas auftun können. Möglicherweise hat es aber einen (interessanten?) historischen Kontext. Wer hat schon sowas mit eingeätztem (?) & vergoldetem Porträt eines ehemaligen Präsidenten Brasiliens?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

33 cm Dolch, alt, erkennen...

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 18:15 ok, der wird wohl eher nix mit der Herstellung solcher Messer zu tun gehabt haben, aber weist ev. den Weg;
Hallo Stefan, hallo nux,

für mich wäre da die Möglichkeit eines Gastgeschenkes. Dann wären A.C.& C. und "WEEM" vielleicht Hinweise auf einen brasilianischen Hersteller und deshalb schwer zu enträtseln.

Dass ein Kriegsminister ein doch ziemlich aufwendiges Präsent bekommt, halte ich zunächst für weniger wahrscheinlich.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Afrikanischer Dolch
      von Griadara » » in Diverses 🗃️
    • 25 Antworten
    • 5131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Graceland
    • Dolch/Messer was genau ?
      von Vinergetic » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 18 Antworten
    • 4628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vinergetic
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
      von Erbstücke25 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Signatur des Malers erkennen
      von Allround64 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“