Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Archjofo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 26. Juli 2025, 12:39
  • Reputation: 6

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Archjofo »

Hallo zusammen,

aus dem Nachlass meiner Eltern habe ich ein Ölbild auf Leinwand im Keilrahmen erhalten, das etwa 90 × 74 cm misst. Als Motiv zeigt es die St. Martinskirche in Landshut in Niederbayern; im Vordergrund ist die Isar dargestellt, im Hintergrund lässt sich die Burg Trausnitz erkennen.

Das Bild gelangte als Geschenk meiner Großtante in den Besitz meiner Eltern. Nach dem Vermerk auf der Rückseite wurde es vermutlich in der Kunsthandlung August Schöninger in München erworben. Aufgrund der familiären Umstände würde ich die Entstehungszeit vorsichtig zwischen den beiden Weltkriegen einordnen – meine Großtante und ihr Mann waren in dieser Epoche als Lehrerehepaar in der Hallertau tätig und hatten offenbar ein Interesse an Kunst.

Der Versuch, den Künstler anhand der Signatur zu identifizieren, war bisher leider erfolglos. Ich lese den Namen „Dürr“, bin mir jedoch unsicher, da der Punkt am Ende und der markante Querstrich im „D“ irritieren. Zwar existieren mehrere Künstler mit diesem Nachnamen, doch passt der Stil meines Erachtens nicht zu den bekannten Werken dieser Namensträger.

Im Folgenden habe ich einige Fotos angefügt, die das Bild und die Signatur zeigen:
IMG_0919.webp
IMG_0919.webp (743.13 KiB) 197 mal betrachtet
IMG_0920.webp
IMG_0920.webp (948.15 KiB) 197 mal betrachtet
IMG_0926.webp
IMG_0926.webp (717.49 KiB) 197 mal betrachtet
IMG_0924.webp
IMG_0924.webp (289.36 KiB) 197 mal betrachtet
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand aus dem Kreis hier nähere Informationen zum Künstler geben könnte – etwa zu seiner Herkunft, seiner Schaffenszeit oder seinen bevorzugten Motiven.

Vielen Dank vorab – und mit besten Grüßen
Johann
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Johann,

stark zu vermuten, dass es sich um den 1913 im österreichischen Euratsfeld geborenen Hans Dürr (1913-1993) handelt. Seine Signaturen sind unterschiedlich. Ein vergleichbare habe ich nicht gefunden, aber alles andere passt gut.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Archjofo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 26. Juli 2025, 12:39
  • Reputation: 6

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Archjofo »

Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Grund dessen habe ich im Internet weiter recherchiert. Es würde einiges passen, wobei ich stilistisch noch keine überzeugende Übereinstimmung eines seiner Werke mit meinem Bild erkennen kann.
Denkbar wäre jedoch, dass es sich bei der Stadtansicht von Landshut um ein früheres Werk von Dürr handelt. Dies wäre auch für die Änderung seiner Signatur eine Erklärung.
Aber letztlich sind das nur Vermutungen und keine belastbaren Indizien, jedoch die Hoffnung stirbt zu Letzt.

In Erwartung weiterer Hinweise - verbleibe ich mit besten Grüßen
Johann
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3410
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4392

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Schmidtchen »

Es gibt ja Hans Dürr und Louis Dürr.
Aber beide passen nicht wirklich.
Ich schätze das Bild auf Anfang des 20.Jahrhunderts.

Willy, Christine und Volker passen auch nicht.

Muss wohl noch jemand unbekannten geben.

Hier gibt es noch eins nur Dürr signiert
[Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 13:09 Willy, Christine und Volker passen auch nicht.
Davon war ich ausgegangen, da die Signatur ja H Dürr legiert ist.
Screenshot_20250727_142416_Chrome.webp
Screenshot_20250727_142416_Chrome.webp (28.25 KiB) 130 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3410
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4392

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Schmidtchen »

Die gleiche Idee hatte ich auch.
Aber erstens hat er nie so signiert und zweitens denke ich, dass das Bild zwischen 1900 und 1920 entstanden ist.
Das passt von den Lebensdaten nicht.

August Schöninger hat 1895 eine Glaserei gegründet und unter anderem Spiegel verkauft.
In soweit wahrscheinlich von ihm gerahmt.
Hier der große Firmenaufkleber
[Gäste sehen keine Links]
Spezialgeschäft für Bilder und Spiegel
  • Archjofo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 26. Juli 2025, 12:39
  • Reputation: 6

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Archjofo »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die weiteren Beiträge.
Darf ich fragen, wie ihr zu der Annahme kommt, dass es zwischen 1900 und 1920 entstanden sein könnte?

Viele Grüße
Johann
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Ölbild aus Nachlass - Identifikation des Künstlers

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 14:52 dass das Bild zwischen 1900 und 1920 entstanden ist.
Da würde ich nicht mitgehen. Für mich ist das Bild eher aus den 30er/40er Jahren.
Dürr studierte an der Kunstakademie München bei Professor Dallinger.
[Gäste sehen keine Links]
Karl-Heinz Dallinger, machte als ehemaliger Hochschulgruppenführer des „Nationalsozialistischen Studentenbundes“ an der Kunstakademie München im dritten Reich Karriere und war ab 1939 Professor für Dekorationsmalerei an der Kunstakademie München.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das vorgestellte Bild in den 40er als Studentenarbeit oder frühe Arbeit von Hans Dürr entstand. Seine Signaturen waren auch später noch unterschiedlich, aber immer in Blockschrift.
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 14:52 August Schöninger hat 1895 eine Glaserei gegründet
Ja und 1956 hat die Firma, nach Neuaufbau nach dem Krieg, ihr 60-jähriges Jubiläum gefeiert. Das wäre also kein Widerspruch.
[Gäste sehen keine Links]

Bewiesen ist natürlich nichts, aber ausschließen würde ich den Hans auf keinen Fall.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation des Künstlers H.B.
      von ReneGade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Ölbild aus Nachlaß
      von gw16 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Kann mir jemand den Namen dieses Münchner Künstlers nennen
      von Chris1982 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Frage nach Signatur des Künstlers
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Kann jemand die Signatur des Künstlers entziffern?
      von Reinhold63.13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Gemälde des Künstlers Ernst
      von Velocitis » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“