Hallo,
der mit dem (magischen) Hirsch (-Kalb) ist eigentlich 寿老人 Jurōjin, auch aus Japan http://www.biwakobunkakan.jp/db/db_01/db_01_047.html - mit Translator, Zielsprache oben links aussuchen
[Gäste sehen keine Links]
dort mal ein schöner in Bronze
[Gäste sehen keine Links] - oder als Netsuke
[Gäste sehen keine Links]
paar mehr Darstellungen
[Gäste sehen keine Links]
ein 'Turmschädel' wäre wenn auch noch bisschen was anderes als der nur dicke Bratzkopf hier ; aber kann man verschiedentlich lesen, dass die beiden wohl auch mal verwechselt werden, auch bei wiki
[Gäste sehen keine Links] - ein Zepter ist das ja auch nicht, da kein 'Herrscher'
Dazu jetzt direkte Vergleichsexemplare zu finden, nur von Bilden, hm. Dazu wird das von viel zu viel jüngerem (aber ebe tw. traditionell gemachtem) chinesischem Gedöns online überlagert; da über Bilder zu gehen nicht einfach - tw. wissen Anbieter, selbst Auktionshäuser vermutlich auch nicht immer unbedingt ob japanisch oder chinesisch - von der Machart her ist der da etwas ähnlich
[Gäste sehen keine Links]
Bzw. ob - selbst wenn eine japanische Figur - nicht u.U. in China hergestellt.
Es gab die Fernostbegeisterung in Wellen, immer mal wieder, beginnend im 18. Jh. mit dem Porzellan z.B. aus China, im 19. Jh. der 'Japonismus', noch wieder in den 1920/30er Jahren mit den Teeservicen u.a. exotischen Sachen. Gleich wieder in den 50ern, in den 80ern erneut mit Feng Shui & Co., Japanlampen & noch mehr Chinamannrestaurants, momentan eher weniger im Trend...
egal die äußere Gestalt, die Bedeutung zählt: Wissen, Weisheit & ein langes Leben soll er Dir bescheren
Gruß
nux