Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von Pontikaki Verified »

nostalgiker hat geschrieben: Montag 9. Juni 2025, 17:07 Eijeijei.... wasn Ding das hier alles.
alteshaus hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 06:23 aber kein Plan...
Moin in die Rateteam-Runde, geht mir ganz ähnlich - gestern viel gedacht, gesucht, gescheitert....
Fazit: ich denke da kann wirklich nur eine Anfrage beim Verhütungs-Museum weiterhelfen.
alteshaus hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 06:23 so etwas im Hygienmuseum als "Duftei" betitelt wird
Genau das ging mir auch schon durch den Sinn - wäre nicht das erste
Objekt, welches falsch zugeschrieben in 'nem Museum liegt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von Pontikaki Verified »

alteshaus hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 10:26 Habe ein ähliches Wappen gefunden:

[Gäste sehen keine Links] ... .jpg?w=584
Ich glaube, daß Du das Foto aus urheberrechtlichen Gründen löschen mußt -
der link zeigt's ja auch und der darf auch bleiben.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 10:41
alteshaus hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 10:26 Habe ein ähliches Wappen gefunden:

[Gäste sehen keine Links] ... .jpg?w=584
Ich glaube, daß Du das Foto aus urheberrechtlichen Gründen löschen mußt -
der link zeigt's ja auch und der darf auch bleiben.
danke
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Es ist ein jammer, dass ich keinen mehr nach den Dingen befragen kann, zu Lebzeiten meiner liebsten Großeltern kamen viele Sachen nie zum Vorschein.
Leute, schaut mit euern noch lebenden Verwandten alte Sachen an und hinterfragt solche, oder auch nicht🙄, dann blüht hier im Forum weiter die "Landschaft"
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 127

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von nostalgiker »

Hallo auch in die ei-runde Gruppe.
Nach der 2. HalbschlafrumgeeierNacht konstantiere ich nun :
Das ist das - bis dato unbekannte - ur--Ü-EI. (sozusagen der Vorläufer der späteren Plastikinvasion)

LG Stefan
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Stefan😄 vielleicht bringt das ja die nötige Auflockerung für die Wappenkundler, sich einzumischen

Plädiere auf Habsburger
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Das Wappen deutet 98% auf Habsburger hin, was die Verwendung des Ei's angeht...Hilfe!
Nichts zu findem über Suchmaschinen, allein Hygienemuseum, und die Auslegung Duftei ist es sicher nicht.
Grüße
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Habe nun auch andere Wissende aus einem anderen Forum mit ins "Ei" geholt. Hoffe der Link ist ok? Ansonst ändere ich es sofort wieder.


http://www.heraldik-wappen.de/viewtopic.php?f=2&t=9576&p=95304#p95304
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Drucktechnik wurde hier verwendet?
      von matze7 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Holzwanne / Trog - für was wurde er verwendet?
      von vinmarbau » » in Andere Geräte 🕹️
    • 10 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vinmarbau
    • Bitte um Hilfe, um dieses Siegel zu identifizieren
      von alexanderckatroski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Druck von Renoir, ovales Siegel wer kennt sich aus?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?
      von sopa » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Diverses 🗃️“