Hallo Christina,
lieben Dank für die interessante Nachricht. Melde mich jetzt erst weil ich heute früh schon unterwegs war. (nicht kniend im Garten, auch nicht kniend in der Kirche).
Mit 7 schon Industriedesign zu sammeln, gar das im laufe der Jugend zu intensivieren find ich spannend. (besonders) !
Ja, was mer sammelt muß schon gefallen. .. Und im Zweifel muß einem die eigene Arbeit gefallen.
Ok, du angehende Teddyspezialistin, du hast nur einen Teddy (das weiß nun die halbe welt) . Und der sitzt nun schon im Schlafzimmer und schaut sich um. Christina ob er bei dir bleiben will ? Er

stammt ja aus deiner Familie, und ist auch hier schon den ganzen *Weg* mitgegangen.
Zum Thema: natürlich melde ich mich wenn ich das Bild (habe die ganze Zeitschrift noch) ausgepackt habe.
Mit den Nähten meinte ich nach wie vor die Krallen an den Katzen. Die Ansicht vom Rücken (Arme nach unten) dient dazu die Proportion
Armlänge / Torso in etwa zu ermessen. Christiane bitte mess jetzt nicht die Arme, das braucht's wirklich nicht. (passt hier grad hin : Nähte am Rücken und insbesondere am Kopf sind bei den frühen Käthe Kruse Puppen von Relevanz) Bei Steiffteddys würde das wichtig wenn deiner vor ~ 1915 produziert wäre. (Es gab tatsächlich in den 1980ern (+ -) Fälschungsversuche, nachdem einige wenige bei Auktionen durch die Decke gingen.)
Christiane das mit dem Industriedesign und alles darum interessiert mich schon..
Liebe Grüße, (bitte auch an den vom Kleiderschrankbefreitem)
Stefan.