Hupe15 hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 11:08
wie alt es wirklich sein kann, welcher Hersteller es ist (SILESIA = aus Schlesien?)
Hallo & willkommen
das ist eine 'sprechende Marke' - PK Krone & Zelt = Porzellanfabrik Königszelt. Das ist ein Ort in Schlesien, ja - heute Jaworzyna Śląska, Polen. Zur Historie samt Marken im zeitlichen Zusammenhang dort (Englisch)
[Gäste sehen keine Links] - Geschichte und Markenbeschreibungen auf Deutsch da
[Gäste sehen keine Links]
Hier also - trotz des vllt. älteren Aussehens des Services - die Form kann schon eher entstanden sein. Die Bodenmarken: der Adler ohne Insignien eine erst ab 1914 und bis 1918 verwendet. Die Zeltmarke ebenso ab 1914 bekannt und bis 1922 gesichert, ev. auch noch kurz danach in Gebrauch.
Die irisierende wie Perlmutt wirkende Glasur - dafür käme um 1920 schon ganz gut hin; diesen Trend gab es dann (auch noch in viel bunter, vor allem in östlichen Regionen beliebt) auch die 20er Jahre hindurch. Und später tw. auch noch länger bei einigen Manufakturen.
Das ist tatsächlich mehr ein 'Prunkservice' als nun zum tatsächlichen - jedenfalls nicht häufigem Gebrauch - gedacht. Immer wieder ein Jammer, sowas in Kisten schlafen muss, aber so überdauert viel Porzellan u.a. auch unbeschadet. Denn Zeiten und Geschmack sind eben immer mal wieder andere. Und so etwas ist auch wenn jetzt antik inzwischen schon recht speziell. Das trifft nicht jedermanns Nerv, da sollte man die 'richtigen' Käufer auch erstmal finden und haben. Nicht zuletzt, um einen einigermaßen angemessenen Preis zu bekommen. Die Manufaktur hat in Deutschland, egal wie groß & bedeutend sie mal war, kaum noch einen besonderen Namen. Sammler gibt es, aber könnte sein, mehr in Übersee als in EU. In PL wird es natürlich auch viel mehr gehandelt. Sich da einen ersten Einblick zu verschaffen - kann man aber zuerst wie immer mal bei ebey gucken was so da ist (eines wie Deines auch)
[Gäste sehen keine Links] - oder aber mit dem Ort, da kommen dann aber recht verschieden alte Geschirre, auch davor oder danach
[Gäste sehen keine Links]
Das sind Angebote, Wunschpreise - schaut man entsprechend nach Verkäufen ist da recht wenig und zu eher auch kleineren Erlösen; meist auch nur Einzelteile. Selbst solltest Du noch kleinanzeigen ansehen. Kann man international anbieten/versenden, hat man mehr Möglichkeiten, auch für paar mehr €. Wertvoll - in solchen Fällen recht relativ. Das Andenken behalten oder weiter vererben oder eben die paar z.Zt. vllt. machbaren Scheinchen: muss halt jeder selber entscheiden.
Gruß
nux