Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Iddum Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 9. Mai 2025, 22:38
  • Reputation: 1

Silberbesteck

Beitrag von Iddum »

Hallo, kann jemand.sagen.wo.diese.2 Teile her sind? Punze auf der Rückseite, hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug. Hat meine Mutter vor 50 Jahren von einer Bekannten bekommen
Gruß und Dank.!
signal-2025-05-09-22-22-23-576.webp
signal-2025-05-09-22-22-23-576.webp (221.42 KiB) 82 mal betrachtet
signal-2025-05-09-22-49-59-368.webp
signal-2025-05-09-22-49-59-368.webp (230.43 KiB) 82 mal betrachtet
signal-2025-05-09-22-48-05-010.webp
signal-2025-05-09-22-48-05-010.webp (312.57 KiB) 82 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 10. Mai 2025, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Silberbesteck

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Iddum,

bei Postnikova-Loseva finden sich folgende Angaben. Die drei Löwen sind die Wappentiere Tallins und wurden von 1842 - 1920 verwandt. Das passt, da der Prüfstempel von 1874 datiert. Leider ist jedoch kein Beschauzeichen für das Jahr 1874 angegeben, also auch nicht das hier gezeigte mit den Initialen "П.Ф" also "P.F". Ein Silberschmied mit den Initialen "L.M" ist als Leopold Edward Michelsen verzeichnet. Obwohl sich das Zeichen etwas unterscheidet, sollte es dieser sein, denn er war in der Zeit von 1847-1888 tätig und hat u.a. Löffel hergestellt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Iddum Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 9. Mai 2025, 22:38
  • Reputation: 1

Silberbesteck

Beitrag von Iddum »

Ganz ganz herzlichen Dank !! Mich wundert dass die Löffel gar nicht ablaufen, müsste man das bei Silber nicht erwarten? Wir haben auch noch ein Fischbesteck dass meine Mutter aus dem Familienerbe hatte. Lässt sich da auch etwas drüber sagen woher und ob sie etwas gesucht ist? Beste Grüße Thomas
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 10. Mai 2025, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht!! Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Silberbesteck

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Thomas,

bitte keine Kettenanfragen, sondern immer einen neuen Beitrag öffnen. Andernfalls steigt dann bald niemand mehr durch.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 10. Mai 2025, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: war nicht mehr relevant
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Silberbesteck

Beitrag von marker »

Guten Tag, "anlaufen" ist ein eher pauschaler Begriff für allerlei Reaktionen des Silbers unter innerem und äusserem Einfluss. Das hängt, wenn man mal die häufigste Ursache benennt, Schwefel in der Luft oder in berührenden Materialien, von der Höhe des Feingehalts, der Dichte der Oberfläche, der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Konzentration des Schwefels u.a. ab. Da ergeben sich ganz unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeiten. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Herkunft Silberbesteck
      von Matze » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck unbekannten Herstellers
      von Andrea Doria » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“