Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eisenheinrich Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 1. Mai 2025, 18:15
- Reputation: 5
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Hallo allerseits,
und hier mein letztes Stück, ein Phoenix Webstuhl, ebenfalls mit der Bitte eine um Alters- und Wertbestimmung.
Der Zustand ist auf den Fotos gut zu erkennen.
Und auch hier bedanke ich mich herzlich beim Forum.
und hier mein letztes Stück, ein Phoenix Webstuhl, ebenfalls mit der Bitte eine um Alters- und Wertbestimmung.
Der Zustand ist auf den Fotos gut zu erkennen.
Und auch hier bedanke ich mich herzlich beim Forum.
- Eisenheinrich Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 1. Mai 2025, 18:15
- Reputation: 5
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Und hier noch ein paar weitere Bilder.
-
- Joanne13 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 340
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 253
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Das ist das Untergestell einer Nähmaschine, wie man sie früher ohne Strom hatte. Der Antrieb erfolgt über die Füße, welche die Wippe treten und damit den Keilriemen in Schwung bringen. Sowas wird auch bei e.bay angeboten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3409
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4391
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Wird hier als zu verschenken angeboten oder dem Schrotti mitgegeben.
Man kann sich einen Beistelltisch raus basteln
Man kann sich einen Beistelltisch raus basteln
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 898
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Ja, in dem Loch konnte man die Nähmaschine versenken und dann das Holzteil drüberlegen, dann war es ein "einfacher" Tisch......ich hatte immer enorme Probleme gleichmäßig zu treten und oben mit den Händen eine richtig gerade Naht hinzukriegen....meine Mutter hatte eine von Singer.....
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16347
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27524
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Hallo zusammen,
es ist eher unwahrscheinlich, dass jemand für 'seine' Phoenix einen anderen Tisch braucht. Und wenn vllt. einen in besserem Zustand finden könnte. Diese Nähmaschinen oder auch nur ihre Untergestelle sind halt schwer und transportunfreundlich. Tausende stehen in Kleinanzeigen drin, Erbstücke in der 4, 5 oder 6. Generation. Von teuer bis lau. Eine Zeitlang war es chic, die Untergestelle aufzuarbeiten und mit einer fetten Glasplatte als ja side table im Flur oder Wohnzimmer zu stellen [Gäste sehen keine Links]
dementsprechend wird so etwas angeboten, schon restauriert oder im Fundzustand [Gäste sehen keine Links] - die Frage ob und zu welchen Preisen dann aber was geht - ??
Nähmaschinen der Marke Phoenix kamen aus Bielefeld von Baer & Rempel [Gäste sehen keine Links] - das ist eine Maschine, die um 1910 sein kann [Gäste sehen keine Links] - vgl. die Anzeige [Gäste sehen keine Links]
Hier ist der typische Griff nicht dran; ob das nun früher oder später war - ??
Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
Eine Riesenmenge mechanischer Nähmaschinen wurden (und werden immer noch) in 'Entwicklungs'länder gebracht, wo eben keine reguläre Stromversorgung vorhanden oder zu teuer ist. Und auch und robuste Technik wichtig & daher gefragt ist. Mechanisch = meist reparabel. Aber auch die ohne die schweren Gestelle; da baut man vor Ort was neues dafür oder rüstet - noch einfacher - auf Handkurbeln um.
Ich bin echt froh, meine mechanische Nähmaschine (aus den 1920ern geschätzt, Holzunterbau) noch zu haben. Bevor die noble x-programme elektrische ausgepackt, aufgebaut usw. ist, ist die Naht trip-trap-trip-trap schon längst wieder zugenäht
Gruß
nux
es ist eher unwahrscheinlich, dass jemand für 'seine' Phoenix einen anderen Tisch braucht. Und wenn vllt. einen in besserem Zustand finden könnte. Diese Nähmaschinen oder auch nur ihre Untergestelle sind halt schwer und transportunfreundlich. Tausende stehen in Kleinanzeigen drin, Erbstücke in der 4, 5 oder 6. Generation. Von teuer bis lau. Eine Zeitlang war es chic, die Untergestelle aufzuarbeiten und mit einer fetten Glasplatte als ja side table im Flur oder Wohnzimmer zu stellen [Gäste sehen keine Links]
dementsprechend wird so etwas angeboten, schon restauriert oder im Fundzustand [Gäste sehen keine Links] - die Frage ob und zu welchen Preisen dann aber was geht - ??
Nähmaschinen der Marke Phoenix kamen aus Bielefeld von Baer & Rempel [Gäste sehen keine Links] - das ist eine Maschine, die um 1910 sein kann [Gäste sehen keine Links] - vgl. die Anzeige [Gäste sehen keine Links]
Hier ist der typische Griff nicht dran; ob das nun früher oder später war - ??
Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
Eine Riesenmenge mechanischer Nähmaschinen wurden (und werden immer noch) in 'Entwicklungs'länder gebracht, wo eben keine reguläre Stromversorgung vorhanden oder zu teuer ist. Und auch und robuste Technik wichtig & daher gefragt ist. Mechanisch = meist reparabel. Aber auch die ohne die schweren Gestelle; da baut man vor Ort was neues dafür oder rüstet - noch einfacher - auf Handkurbeln um.
Ich bin echt froh, meine mechanische Nähmaschine (aus den 1920ern geschätzt, Holzunterbau) noch zu haben. Bevor die noble x-programme elektrische ausgepackt, aufgebaut usw. ist, ist die Naht trip-trap-trip-trap schon längst wieder zugenäht
Gruß
nux
- Eisenheinrich Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 1. Mai 2025, 18:15
- Reputation: 5
Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
Vielen Dank für die fundierten Infos. Ich habe auch schon gesehen, dass dergleichen viel bei eBay Kleinanzeigen angeboten wird(wo allerdings nicht jeder Preis auf dem Boden der Realität fußt; wenn ihr wisst was ich meine).
Meine Mutter hat tatsächlich ebenfalls damit noch genäht und ich kann mich daran erinnern, dass es in der Tat eine Kunst für sich war, einen gleichmäßigen Tritt im Ablauf hinzubekommen. Für den Schrott finde ich das zu schade. So etwas wird in der Tat nicht mehr gebaut und hat eine gewisse Aura. Wertet das Wohnzimmer auf.
Meine Mutter hat tatsächlich ebenfalls damit noch genäht und ich kann mich daran erinnern, dass es in der Tat eine Kunst für sich war, einen gleichmäßigen Tritt im Ablauf hinzubekommen. Für den Schrott finde ich das zu schade. So etwas wird in der Tat nicht mehr gebaut und hat eine gewisse Aura. Wertet das Wohnzimmer auf.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniwankenobi
-
-
-
- 5 Antworten
- 2453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Kinderhochstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
von Eisenheinrich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 10 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisenheinrich
-
-
-
Tiffany(?) Lampenschirm: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
von Eisenheinrich » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 6 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kamel
-
-
-
- 12 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-