Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Beitrag von Wjera »

Chrispie74 hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:21 Als Ex-Raucherin glaube ich, ich hätte meine Zigarette nicht so dicht neben andere gelegt, und wenn man so um einen Ascher herumsitzt mit mehreren, wäre das auch eher unpraktisch... )
Stimmt!
Da ich noch nie geraucht habe, habe ich mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, wie unpraktisch es sein muss, wenn mehrere Raucher um diesen Aschenbecher versammelt sind.
Chrispie74 hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:21 Vielleicht würden (falls Du sowas benutzt) im Schlafzimmer auch Schminksachen o.ä. gut aussehen, z.B. Kajal, Flacon, Tiegel sowas?
Schminksachen habe ich zwar nicht, dafür aber Lavendelspray und Handcreme.
Für die Handcreme könnte ich mir einen kleinen, dekorativen Tiegel besorgen und dann sähe das in Kombination mit meinem Primavera Lavendelspray bestimmt sehr edel aus.

Vielen lieben Dank für eure tollen Ideen!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:47 "Geopolitisch" korrekt würde sich in den Rillen auch gut dieser Bremer Schnökerkram
auf dem Nachttisch präsentieren lassen:
[Gäste sehen keine Links]
Ich stelle mir gerade den Bremer Babbeler auf den Zigarettenrillen vor. :lol:
Rechts und links passen vielleicht noch ein paar Bremer Kluten hin.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Beitrag von Wjera »

nux hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:07 Stiftchen und Zettelchen wär doch wunder bar, aber klein sollte beides sein. Gibt doch so kurze Stiftelchen wie Leutz sie früher in Notizbüchelchen hatten. Oder Bleistiftchen mit Feder. K
Ich finde es eigentlich gar nicht schlimm, wenn der Stift Normalgröße hat und, ähnlich wie eine Zigarette, über den Rand des Aschenbechers ragt.
nux hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:07 oder aber eine 'figürliche Schale' draus machen - funny mit einer Mini-Figur à la Wiener Bronze oder so http://www.karlhagenauer.at/index.php/de/component/virtuemart/archiv/duck-on-bowl-detail
Da hätte ich direkt eine Ente von Harjes, die ich vor einigen Monaten auf dem Flohmarkt gefunden habe.
Aber ich glaube, ich mag es lieber schlichter.
20250428_152158.webp
20250428_152158.webp (66.5 KiB) 49 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2291
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4427

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Wjera hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:27 ich mag es lieber schlichter.
Aber die Ente scheint es zu freuen, wenn ich sie so sehe.😊
Der Gelegenheitssammler
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?

Beitrag von Wjera »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 18:04 Aber die Ente scheint es zu freuen, wenn ich sie so sehe.
Die wollte schon immer mal auf einem Aschenbecher sitzen und ist nun ganz aus dem Häuschen vor Freude. :lol:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Künstler von Gemälde gesucht - Signatur übermalt worden
      von dermuedejoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Aschenbecher aus Metall
      von Veronika » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Veronika
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook