Jetzt meine Frage: ORIGINAL oder REPLIK?
Gefertigt wurde / wird der Stuhl in Deutschland von KNOLL (seit 1968), vorher von GAVINI (ab den 60ern, GAVINI wurde dann von KNOLL aufegkauft), vorher wurde er wohl von THONET seit den 1925er hergestellt. In Italien und China werden Kopien hergestellt. Die chinesischen Kopien sind bekannt, die italienischen kenne ich von der Machart nicht.
Eine ganz gute Übersicht gibt es bei SMOW:
[Gäste sehen keine Links]
Die China-Kopien kosten so ab 700 € (mit Preisreduzierung), die Italiener ab 1100 €, das Original ca 2.800 €.
Ich habe mich jetzt schon ein paar Stunden durch diverse Seiten durchgearbeitet, inklusive Youtube-Videos aus den USA, die auf das Thema eingehen.
[Gäste sehen keine Links]
Gut diskutiert wurde das Thema schon mal hier im Uhrforum:
[Gäste sehen keine Links]
Was spricht gegen ein Original:
Kein MARCEL BREUER - Schriftzug irgendwo am Stuhl bzw am Leder, keine Lasergravur. GAVINI hat das Leder mit dem Schriftzug gekennzeichnet. SMOW schreibt allerdings, daß das Knoll Logo sowie die Unterschrift des Designers erst seit 1995 in das Gestell eingeprägt sind (fehlt hier auch).
Was spricht daür:
Die Verschlußkappen sind verschweißt und mit verchromt. Leder ist sehr hochwertig und dick.
Der Stuhl stammt aus einem Arzthaushalt, war mind. 20 Jahre im Besitz, so genau wußten die das nicht mehr. Gesamte Einrichtung extrem hochwertig und teuer. Den CHARLES EAMES wollen sie leider behalten...


Habt ihr noch irgendwelche Ideen?
(Und wieseo werden meine Bilder um 90° verdreht angezeigt?)