Porzellan Bestimmung Silesia
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Porzellan Bestimmung Silesia
Wir haben die spannende Aufgabe den Nachlass der Oma aufzuräumen und sind auf viele spannende Dinge gestoßen. Bei einigen Sachen fiel es leicht den Wert im Netz zu bestimmen . Bei diesem Kaffee Service allerdings wurden wir nicht fündig. Laut ihrer Aussage soll es sehr sehr alt sein… Gestempelt mit Silesia
Ich stelle mal Bilder rein und hoffe auf spannende Antworten
Liebe Grüße Sandra
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Porzellan Bestimmung Silesia
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Porzellan Bestimmung Silesia
die Firma ist >>Hermann Ohme (1882 until 1930)<< und hier sind die Marken
[Gäste sehen keine Links]
Das dürfte Deine Marke sein:
>>Image 020705-01-05
Used between 1900 and 1920, crowned "OH" above "Silesia"<<
Versuche doch die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas kleiner zu machen.
Wenn Du eine neue "Antwort" aufmachst, kriegst Du bis zu 5 neue Bilder unter. Wenn sie nicht zu groß sind.

Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellan Bestimmung Silesia
das ist was wirklich Feines & Altes & sehr schön, ja. Die Bodenmarke wurde von der Porzellanfabrik Hermann Ohme in Niedersalzbrunn in Schlesien (= Silesia) zwischen 1900 und 1920 verwendet. Dort zum Vergleichen & mit etwas Geschichte (auf Englisch) [Gäste sehen keine Links]
Die handgeschriebenen Zahlen sind meist auf Dekor-Nummern, Malerkennungen oder auch Kommissionsnummern o.ä..
Das sieht schon durchaus noch nach Jugendstil aus; da sollte man wirklich mehr davon sehen können. Wenn Du selbst keine Software/App dafür hast - man kann Fotos auch online verkleinern. Selbst Adobe bietet kostenlos die Möglichkeit dafür an [Gäste sehen keine Links] - bleib in etwa bei der Größe wie jetzt, also zwischen 1 und 2 MB in etwa.
Wie gut die eine oder andere Seite dafür noch ist/sind, bin ich selbst am Probieren - da verspricht man 'ohne Qualitätsverlust' [Gäste sehen keine Links]
Ich werd inzwischen/nachher mal schauen, ob was zu der Form/dem Dekor auftun kann.
Gruß
nux
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellan Bestimmung Silesia
Damit ließ sich ein Angebot für ein Service in der Form wie hier gezeigt auftun, wo dieser Name auch drauf steht [Gäste sehen keine Links]
mit ganz anderem Dekor drei Teile verkauft [Gäste sehen keine Links]
Da Du nach 'Wert' fragst, denkst Du also an abgeben?
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Porzellan Bestimmung Silesia
- Binerl66 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
- Reputation: 69
Porzellan Bestimmung Silesia
Wow, so ein schönes Service ! Ich verstehe dass man leider nicht alles aufbewahren kann und dass man heute so ein wunderschönes Service leider auch nicht mehr verwendet. Deine Oma war aber eine tolle Frau, das Service ist wunderschön erhalten. Ich hoffe es findet sich ein Käufer der es schätzt und in Ehren hält. Viel Glück und LG SabineSheila hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 06:09 Wow - erstmal vielen lieben Dank für die ganze Mühe und Recherche. Wir denken tatsächlich an abgeben der ganzen Dinge die wir so gefunden haben. Da wir das Haus der Oma komplett ausräumen um es zu sanieren und die Dinge selber , so schön sie auch sind nicht nutzen wollen und auch keinen Platz zum aufbewahren haben.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aennie
-
-
-
- 2 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hupe15
-
-
-
- 5 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kingren
-
-
-
- 1 Antworten
- 81 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Therese
-
-
-
- 4 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UliLa
-