Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3679

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von Willi »

Wäre da auch bei 1910, eventuell Wien (?) Für die Größe ist das Ding dann aber sehr leicht, also auf keinen Fall ein Guss sondern eher geprägt - was dann darauf schließen lässt, dass es mehrere davon gibt bzw gegeben hat - vieles wurde ja für die Rüstung im Krieg eingeschmolzen. Und putzen würde ich die Platte auch nicht!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3679

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von Willi »

Ebenso vermute ich, dass es keine Harfe sondern eine Leier [Gäste sehen keine Links] ist, wahrscheinlich ägyptisch - orientalische Motive waren seit der Weltausstellung 1873 recht "modern" weil exotisch.
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von Binerl66 »

Willi hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 19:42 Wäre da auch bei 1910, eventuell Wien (?) Für die Größe ist das Ding dann aber sehr leicht, also auf keinen Fall ein Guss sondern eher geprägt - was dann darauf schließen lässt, dass es mehrere davon gibt bzw gegeben hat - vieles wurde ja für die Rüstung im Krieg eingeschmolzen. Und putzen würde ich die Platte auch nicht!

Es ist meiner Meinung nach Kupfer. Natürlich Wien möglich - bin ja von da :-) und das Relief wohl auch. Ich kenne mich ja nicht aus, geprägt oder nicht - ich weiß es nicht :-) Und sobald ich sie raus stelle ist sie wohl eh schnell wieder im alten Zustand. Aber ich hab ein wenig angeputzt, fände das schon schöner ehrlicher weise. Im Netz habe ich so was nicht gefunden, aber ja, vielleicht stehen sie überall herum :-) Danke jedenfalls für die Meinungsabgabe!
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von cornetto »

Moin Binerl,
das sieht schon arg nach Wiener Jugendstil aus, vermutlich eher Wandschmuck ggf. ehemals mit Rahmen - hat auch in Art und Ausführung viel Ähnlichkeit mit den "Sezessionistischen Tafeln" von (oder nach) Georg Klimt um 1900 - siehe z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von Binerl66 »

cornetto hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:21 Moin Binerl,
das sieht schon arg nach Wiener Jugendstil aus, vermutlich eher Wandschmuck ggf. ehemals mit Rahmen - hat auch in Art und Ausführung viel Ähnlichkeit mit den "Sezessionistischen Tafeln" von Georg Klimt um 1900 - siehe z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
Moin :D Ui, das hätte ich schon noch ein bisschen lieber :-) Dankeeee, ich will jetzt einfach mal daran glauben dass es zumindest aus der Zeit um 1900 ist, dann passt es zu mir und meinem sonstigen Klimbim :-) habe hier so viel aus dieser Zeit, leider nicht wertvoll aber ich mag die Sachen trotzdem. Ganz liebe Grüße und wunderschönen Abend !
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von cornetto »

naja, ob deine Platte
Binerl66 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:36 nicht wertvoll
ist oder doch schon etwas, bliebe ja noch zu klären - zumindest selten und vglw. gut erhalten für ein dünnes (Kupfer-?)Blech... ;)
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von Binerl66 »

cornetto hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:40 naja, ob deine Platte
Binerl66 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:36 nicht wertvoll
ist oder doch schon etwas, bliebe ja noch zu klären - zumindest selten und vglw. gut erhalten für ein dünnes (Kupfer-?)Blech... ;)
Danke ! Sooo dünn, na ja, ich kann sie nicht verbiegen, da war schon jemand brutal der das so verbogen hat am Rand :-( und ja, ich denke trotzdem dass es Kupfer ist....... auf der Rückseite etwas mit meinem Fingernagel gekratzt ggg das glitzert kupferfarben (Farbe am Foto täuscht ein wenig, es ist richtig kupferfarben)....... LG Sabine
Rückseite1.webp
Rückseite1.webp (491.67 KiB) 149 mal betrachtet
Rückseite2.webp
Rückseite2.webp (162.73 KiB) 149 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?

Beitrag von cornetto »

Binerl66 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:51 Sooo dünn, na ja, ich kann sie nicht verbiegen
das auch gut so, sonst würde die Platte nach ü. 100 Jahren vermutlich nicht mehr so aussehen. Wahrscheinlich so 2-3 mm (im Metallbau ist das noch "Carpaccio"...) - die ist vermutlich mal gefallen, aber das liesse sich dort im oberen Randbereich sicherlich wieder drücken/richten (ggf. erfahrener Kunstschmied o. Metallgießer).
Aber es gibt doch einige sich mit Jugendstil befassende Museen und Adressen in Wien - ich würde vor weiteren Reinigungs- oder Korrekturmaßnahmen da mal anfragen. Weil, wie schon gesagt, ist das eine sehr schöne Darstellung und in der Größe/Ausführung wohl heute eher selten zu finden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ofenplatte Kaminplatte?
      von wiegandreas » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Antike kaminplatte in originaler Ausgabe?
      von iMichiHD » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von iMichiHD
    • Relief aus Kupfer oder Bronze
      von Elias » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Bestimmungshilfe Punze auf emailliertem Kupfer
      von NaKo91 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NaKo91
    • Kupfer-Topf?
      von Diamondqueen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 12 Antworten
    • 1567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Kupfer Sparbüchse / Kirchlich ? / Punze 3 Türme
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍