Tilo hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 21:30wo ist denn
da was mit Punzen außer der einen 925 für den Feingehalt? das Symbol des MZ ist eine andere Kiste als.
Und -

eins hat (und hatte anfänglich schon) vernuxt wenig Lust, zumal bei fehlender Rückmeldung. Und ausnahmsweise keine Geduld, zum x-ten Mal und wiederholt an gleicher Stelle herunterzuschlumpfen, dass es völlig abwegig ist, in solchen Fällen nach skandinavischen Punzierungen (oder anderer Länder, für die das Gleiche gilt) überhaupt zu sehen. Da bleibt jedes Bemühen eh vergebens. Denn: da und anderswo gibt es Vorschriften, wie Punzen auf Edelmetallen auszusehen haben. Gerade SE oder FI - dafür fehlt
ALLES, was diese ausmacht. Klartext: es sollte doch möglich sein, wenn man sich mit Schmuck & Co. privat oder profinell befasst oder das möchte, sich die wichtigsten Merkmale zu merken. Sondersachen kann man dann ggf. hier immer noch aufgreifen. Bzw. sich bei Neigung zu Vergesslichkeiten zumindest Links für die Übersichten zu bookmarken
FI
[Gäste sehen keine Links]
SE
[Gäste sehen keine Links]
DK
[Gäste sehen keine Links]
NO
[Gäste sehen keine Links]
NO / DK - das S hinter dem Feingehalt wird in den allermeisten Fällen anwesend sein; in DK gilt zudem das mit den Initialen für Eintragung der MZ; in beiden Ländern gibt es staatliche Register. Reine Bildmarken sind die Ausnahmen; würde man aber ggf. auftun können, wenn ein begründeter Verdacht auf eines der beiden Länder in Form eine S bestünde. Da ist keins - also: anderswo. Bei fast allen den i.F. da aufgeführten Ländern - außer DE bspw. - gab/gibt es Punzierungs-Vorschriften und das sieht man dann auch größtenteils entsprechend auf Schmuck
[Gäste sehen keine Links]
Andererseits ist 925 für Silber (Schmuck) international & weltweit verbreitet. Auch immer mal wieder hier Thema & schon oft gesagt: im Ggs. zu Silberwarenherstellern von Gebrauchsgegenständen waren/sind Meistermarken auf Schmuck sowohl in DE als auch anderswo (wo es keine zwingenden Register gibt) nur zu einem kleinen Teil bekannt / dokumentiert. Es gab/gibt einfach Unmengen, von kleinster Klitsche bis großer Fabrik; mit Land und Buchstaben hätte man vllt. noch eine Minichance, aber mit solchen Symbolen? eigentlich nur eine, sofern es sich um ein eingetragenes Warenzeichen handelt - man kann da ein Logo hochladen
[Gäste sehen keine Links]
Hinzu kommt außerdem, wenn es - hier in diesem Rahmen - was neuzeitliches sein sollte ... na ja, vllt. werden bald zahlreiche Ej-Ei's mit allerlei Marken gefüttert und können dann kennen. Blieb halt daher zumindest noch der Versuch (da @Gelegenheitssammler zumindest schonmal ein anderes Stück damit gesehen hatte), ob die Bilderkennung vllt. mehr Sachen hervorbringt, die zusätzlichen Aufschluss geben könnten. Aber die KI hatte wohl
Tilo hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 21:30
eher eine Fehlverdrahtung
oder ... und meint Persisch? was folgt, ist kein Witz, keine Manipulation von mir, will keinem zu nah treten oder mich lustig machen, ist eben gerade einfach passiert und zeige den originalen Screenshot

- doppelpsi_KI_.jpg (55.85 KiB) 322 mal betrachtet