Swenja hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Januar 2025, 12:58
Leider ist es „ norma „ auch nicht.
Ich habe bei eBay geschaut und diese haben Goldrand mit blau.
bin da mit @Lacritz - das dürfte die Form 610 aus 1935 sein. Mit ein Grund: die Kaffee- und Teegeschirre, die schon gesehen hab & die ebenfalls zu den Abb. in der genannten Literatur passen, PDF S. 171
[Gäste sehen keine Links] - das da dürfte ein Teeservice davon sein
[Gäste sehen keine Links]
Du musst nämlich wissen, dass man bei Porzellangeschirr zwischen Form und Dekor (das Muster darauf) unterscheidet - beides hat i.A. Nummern. Aber nicht jede Form und jedes Dekor haben auch immer Namen (gehabt). Da es eben auch mehrere unterschiedliche Muster auf einer Form geben kann, hat 'ein Modell' selten nur einen Namen. Und man findet, wenn es einen gibt, mit einem Form-Namen dann eben auch ganz unterschiedlich aussehende Geschirre. Der größte Teil der Muster-Dekore hatte früher aber keine Namen, nur Nummern - die wurden drauf geschrieben. Hier fehlt immer noch entweder ein gutes Foto dieser handgeschriebenen Zahl - oder aber Du schreibst das ab und hier rein. Manchmal kann man damit mehr herausbekommen, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.
Beides, also Form-Name und oder wenigstens diese Nummer solltest Du aber auch in einem Angebot angeben, weil danach gesucht werden könnte. Und wenn das nirgendwo steht, ist das nicht gut auffindbar. Da Porzellan-Service aber eh mehr nach Geschmack & Gefallen gekauft werden, kann das letztendlich zwar unwichtig sein, aber Du hast dann wenigstens nichts ausgelassen.
Weiß nicht, was Du bei ebey eingegeben hast - unter Hutschenreuther Norma ist da m.M. nach nichts aktuell. Und nur 'Norma' bringt Ergebnisse für Porzellan anderer Manufakturen, die diesen Namen auch verwendet haben, aber für andere Sachen eben. Das ist nicht wichtig.
Da es Dir aber lediglich um einen Verkauf geht und das bisherige Angebot zu niedrig erschien: wie viele Teile wovon hast Du denn? für 6 oder 12 Personen oder irgendwas Unvollständiges? konkrete Preisschätzungen können zwar nicht gemacht werden, denn Profis in diesem Bereich sind hier nämlich nicht; meist Leutz, die sich als Sammler oder Hobby damit beschäftigen. Aber vllt. kann man das dann etwas in Relation setzen und aufzeigen, wo/wie Du da in etwa eine Vorstellung / Rahmen für das, was Du hast, bekommen könntest.