Malerei des 19. Jahrhunderts?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tatiana 1980 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Mittwoch 30. Oktober 2024, 22:01
- Reputation: 22
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Ich wollte der Galerie schreiben! Aber es scheint, dass es nicht mehr funktioniert((
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 29. Januar 2025, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
- Tatiana 1980 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Mittwoch 30. Oktober 2024, 22:01
- Reputation: 22
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Sollte sich herausstellen, dass es sich bei diesem Gemälde tatsächlich um ein Werk Wilhelms handelt, würde ich es gern einem Museum in Deutschland unentgeltlich schenken.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 898
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Ist nur bis 30. Januar geschlossen!
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de
Das wäre eine sehr noble Geste, die aber genau durchdacht sein will.......
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de
Das wäre eine sehr noble Geste, die aber genau durchdacht sein will.......
- Tatiana 1980 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Mittwoch 30. Oktober 2024, 22:01
- Reputation: 22
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Danke schön! Ich werde dem Museum morgen auf jeden Fall schreiben. Und wenn sie dieses Gemälde brauchen, werde ich es verpacken und per Post schicken!
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 898
Malerei des 19. Jahrhunderts?
info@imm-hamburg.de
Das sind die im Hamburg. Die sind viel größer, bei den anderen landet es vielleicht nur im Depot.......
Du könntest es denen auch als Leihgabe überlassen, dann hast Du noch alle Optionen offen, und es kommt ein nettes Schildchen mit Deinem Namen dran.....
Das sind die im Hamburg. Die sind viel größer, bei den anderen landet es vielleicht nur im Depot.......
Du könntest es denen auch als Leihgabe überlassen, dann hast Du noch alle Optionen offen, und es kommt ein nettes Schildchen mit Deinem Namen dran.....
- Tatiana 1980 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Mittwoch 30. Oktober 2024, 22:01
- Reputation: 22
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Danke schön! Ich sehe jetzt auch den Buchstaben "W"


-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 731
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1636
Malerei des 19. Jahrhunderts?
Ich weiß nicht, ob man darauf zu sehr hoffen kann: Auch wenn Wilhelms Unterschrift unter Urkunden und Briefen deutlich anders sein kann als die auf einem Gemälde, fällt doch auf, dass er nicht so stark nach rechts geneigt schreibt/unterschreibt wie der Maler des Bildes. Er hatte außerdem eine schöne, ausgereifte Unterschrift.
Außerdem scheint er eher groß signiert zu haben, das geht aus einem Artikel hervor, der damals zur Ausstellung in Wilhelmshaven erschien: [Gäste sehen keine Links] Ich habe auch keinen Hinweis darauf gefunden, dass er abgekürzt hätte, also "Wilh. I.R.", wie man es hier dann ja unterstellen müsse.
Insgesamt wäre in jedem Fall ein Experte ein guter Ansprechpartner.
Das Hamburger Museum als ständig auf maritime Themen spezialisert halte ich museumsmäßig für die bessere Adresse als Wilhelmshaven: Die Ausstellung in Wilhelmshaven war 2003, der damalige Direktor und Kurator, Daniel Spanke, ist schon lange nicht mehr dort. Er ist heute selbständiger Festredner, evtl. könnte man ihn über seine Seite kontaktieren: [Gäste sehen keine Links]
Eine weitere Möglichkeit wäre Huis Doorn, Wilhelms letzter Wohnsitz. Die Stiftung war Hauptleihgeber der Ausstellung in Wilhelmshaven: [Gäste sehen keine Links].
Außerdem scheint er eher groß signiert zu haben, das geht aus einem Artikel hervor, der damals zur Ausstellung in Wilhelmshaven erschien: [Gäste sehen keine Links] Ich habe auch keinen Hinweis darauf gefunden, dass er abgekürzt hätte, also "Wilh. I.R.", wie man es hier dann ja unterstellen müsse.
Insgesamt wäre in jedem Fall ein Experte ein guter Ansprechpartner.
Das Hamburger Museum als ständig auf maritime Themen spezialisert halte ich museumsmäßig für die bessere Adresse als Wilhelmshaven: Die Ausstellung in Wilhelmshaven war 2003, der damalige Direktor und Kurator, Daniel Spanke, ist schon lange nicht mehr dort. Er ist heute selbständiger Festredner, evtl. könnte man ihn über seine Seite kontaktieren: [Gäste sehen keine Links]
Eine weitere Möglichkeit wäre Huis Doorn, Wilhelms letzter Wohnsitz. Die Stiftung war Hauptleihgeber der Ausstellung in Wilhelmshaven: [Gäste sehen keine Links].
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
von Hodeiosto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hodeiosto
-
-
-
- 35 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-