Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bettelarmband Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 27. Januar 2025, 18:10
  • Reputation: 0

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Beitrag von Bettelarmband »

Bettelarmbänder mit Stadtwappen

Weiß jemand, wann diese Mode - die ich noch aus den 1960er/70er Jahre kenne, aber längst verschwunden zu sein scheint - entstanden ist? "Normale" Bettelarmbänder, die charms, wie sie ja im Englischen heißen, gibt es noch, mit Glücksanhängern oder anderen Miniaturen aus meist Silber. Aber diese kleinen emaillierten Wappen, meist Städte, manchmal auch Länder, oft Sterling-Silber, die scheinen ja erst irgendwann im letzten Jahrhundert aufgekommen zu sein. Mich würde sehr der historische Hintergrund hierzu interessieren. Im Internet finde ich leider nichts dazu.
Habe hier auch ein Bild, das in etwa zeigt, welche Wappen ich damals so hatte...
Bettelarmband wappen kl.jpg
Bettelarmband wappen kl.jpg (123.25 KiB) 510 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen,
diese Wappenanhänger waren sozusagen "Urlaubsmitbringsel" (vglb. mit Wappenlöffel und ähnlichem) und waren zwischen den 1950ern und 1970ern sehr beliebt.
Erklärt ist der Begriff z.B. bei der GfdS hier [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Beitrag von Pontikaki Verified »

"erst irgendwann im letzten Jahrhundert aufgekommen zu sein."
---
Moin, scheinbar liegt der Ursprung bereits im Mittelalter. Da soll den Mittellosen und reisenden Bettlern
das Betteln in Städten nur dann erlaubt gewesen zu sein, wenn sie eine "Bettelgenehmigung" für diese
Stadt hatten. Diese wurde durch ein kleines Plättchen oder Münze, die an einem Armband zu befestigen
waren, erteilt.
Hier noch was zum Bettelarmband. Den darin erwähnten Beitrag von "Martin Wagner, Das Bettelarmband.
Von der Grundidee bis hin zum heutigen Trend." find ich leider nich.
[Gäste sehen keine Links]

Hier'n Angebot von Anhängern von 1915 bis 1950:
[Gäste sehen keine Links]

Edit: cornetto hat auch schon den gfds gefunden - ich lasses stehn.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Hier geht's noch büschen weiter.......
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Bettelarmband Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 27. Januar 2025, 18:10
  • Reputation: 0

Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?

Beitrag von Bettelarmband »

Danke, Bernd!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Emaillierte Brosche
      von Wjera » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
      von jedimeister_yoda » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jedimeister_yoda
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen Bestimmung
      von Lord Vetinari » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 3 Antworten
    • 3138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍