Monogramm mit Kronengravur auf Empiresilber
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Mechthild Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 27. Januar 2025, 17:18
- Reputation: 0
Monogramm mit Kronengravur auf Empiresilber
ich habe ein Empiresilberbesteck von meinen Urgroßeltern aus Hannover ca 1895, in dem ein Monogramm ( EH) eingraviert ist. Darüber befindet sich eine Krone.
Meine Frage ist: Wer durfte eine Krone bei seinem Monogramm führen? Hat es etwas mit einem militärischen Rang zu tun. Meine Urgroßeltern führten ein „ von“ vor dem Namen, also die niedrigste Adelstufe. Ich frage mich: Wie kommt es zu der Krone beim Monogramm?
Vielen Dank, falls ihr mir weiterhelfen könnt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 898
Monogramm mit Kronengravur auf Empiresilber
Das ist eine Krone für den untitulierten Adel, also den Briefadel.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
Monogramm mit Kronengravur auf Empiresilber
Bilder sollten direkt ins Forum hochgeladen werden - unter dem Textfeld ist ein Button dafür. Damit alle sehen können, worum es geht und sie mit der Fragestellung auch erhalten bleiben. Externe Links werden auch nicht von jedem geöffnet. Daher heißt es auch oben auf der Seite - Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden. Die sind zwar da, aber andererseits auch nicht.
solltest Du irgendwelche Probleme damit haben, sag Bescheid, dann kann man das vllt. klären & helfen.
Der Löffel wurde von der Silberwarenfabrik Koch & Bergfeld, Bremen, nach 1888 hergestellt - deren Marke ist die Fußschale neben der 800. W. Lameyer & Sohn, Hannover, war in dem Fall nur der Verkäufer [Gäste sehen keine Links]
Wenn man den Löffel sehen könnte oder dann kann, wäre es ev. auch möglich, das Besteckmuster im Empire-Stil noch zu identifizieren, mit Name u./o. Nummer des Modells
Zu dem Monogramm - die Krone mit den fünf Perlen auf den Zinken ist eine 'moderne' Adelskrone des untitulierten Adels. Nicht nur, aber insbesondere vom Briefadel verwendet - ein Link dazu wurde vor schon gesetzt. Wenn die Vorfahren ein sage mal einfaches 'von' hatten, aber eben auch adlig/geadelt, dann steht zu vermuten, dass sie zum Führen einer solchen Krone auch berechtigt waren.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 19 Antworten
- 3552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 2998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-