Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanservice unvollständig von MZ Czechoslovakia

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16584
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27810

Porzellanservice unvollständig von MZ Czechoslovakia

Beitrag von nux »

ah, danke, ja - hab versucht was aufzutun; ist alles bisschen wenig, aber - bis 1933 kann man das Geschäft so nachweisen; in den 1930ern hat dann ein Ernst Renz jun. einen Teilung/Umbau an der Adresse beantragt. Nach 1945 soll es erst eine Art Souvenirladen gewesen sein und später trifft man auf den Namen samt der Bezeichnung Glasschleiferei Mitte der 1960er Jahre.

Das passt dann aber auch mit dem Aussehen des Geschirrs halbwegs zusammen - das sind ja schon 'moderne', glatte Formen, weiß mit Silber (oder schwarz? grau?), dabei die Gestaltung der Henkel & Knäufe mit Art Deco-Einfluss. Würde meinen 1920er bis eben rein in die frühen 1930er könnte schon hinkommen. Normalerweise sind da familiäre Daten wie Hochzeiten, Geburten, Hausbau o.ä. immer ganz hilfreich; da wo eben was angeschafft.

Ist schon ganz reizvoll; die jeweilige Teileanzahl ist natürlich - bei den Kaffee-/Teesachen (halte das für Tee- nicht Espressotassen) schade; etwas ungünstig. Aber das Speiseservice so ja ok und ansonsten die großen Teile da. Könnte zwar schwierig werden, das zu ergänzen - aber wenn es vor allem an Tellern und unteren fehlt, ggf. durch ähnliche machbar. Was direkt Gleiches konnte ich nicht entdecken, was gehandelt wird, sind in DE und AT sowie im Auktionshandel mehr ältere Sachen und jüngere oft günstig zu haben, gerade in AT. Außer ebey und willhaben durchzusehen (auf MZ Chechoslovakia oder eben Zdekauer) bleibt da nicht soviel zwecks wie die Preise und die Verkäufe sind. Aber zu schüchtern sollte man hier glaub auch nicht rangehen; sieht doch schon gut aus und viele solche Angebote ganzer Sets sind auch nicht gerade zu sehen. Mehr dieser Manufaktur läuft natürlich in Tschechien - Eindrücke so [Gäste sehen keine Links] - auch Ungarn dazu USA (die haben nicht wenig exportiert) - aber das ist von den Beträgen her halt meist nicht vergleichbar.

Sonst frag doch mal beim Dorotheum an, wie die das von den €uronen her einordnen würden
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronzeskulptur, Gußnummer unvollständig
      von Subbs » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Subbs
    • Bohemia made in czechoslovakia
      von Leonor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Thun Czechoslovakia, Geschirrserie Goldrand
      von ditaleyh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ditaleyh
    • Wert Kahla Porzellanservice Jagdmotiv
      von zoki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porzellanservice mit Gold
      von Yunkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yunkom
    • Hutschenreuther Porzellanservice – Wert und Infos gesucht
      von Bastian Weiß » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook