Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Vorhangquasten aus Eisen

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:08 die bewusste Textstelle findet sich auf S. 513
Interessante Beschreibung - was mich zweifeln läßt, daß Willis dekorativ verzierte Gewichte in diese
Kategorie gehören, ist, daß diese Theatergewichte wohl eher ne rein technische Funktion hatten.
Beschrieben wird deren Form als "gewöhnlich viereckig, auch flach oder rund" und richtete sich wohl
nach der Form der Kanäle hinter den "Coulissen", in denen sie zu laufen hatten.
Willi hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:24 Hat zufällig jemand ein Buch über Gardinen im Historismus?
Ich würde Dir da eher 'nen "Studienreise-Katalog" empfehlen. Z.B. Abteilung: 14 Tage Herrenhäuser in (wahlweise)
Frankreich/Italien/England usw......
Wär doch viel lustvoller - oder? Na ja, England um diese Jahreszeit vielleicht nich;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 11:30 England um diese Jahreszeit vielleicht nich
doch, ich mag dieses Wetter! Ich bin manchmal im Winter in Lyme Regis an der "Jurassic Coast", das ist die beste Zeit, um Fossilien (hauptsächlich Ammoniten) zu suchen. Drinnen ist es dann behaglich warm, ein Feuerchen im Kamin, ein gutes Buch im Ohrensessel, irgendwo shniurrt eine Katze, ... und in den Herrenhäusern ist es recht ruhig. ABer ernsthaft, die Idee werde ich umsetzen!
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

@nux: Danke für die großartigen Links!
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von cornetto »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 11:30 was mich zweifeln läßt, daß Willis dekorativ verzierte Gewichte in diese
Kategorie gehören (...) Theatergewichte
ja, für das heimische Kasperltheater definitiv zu schwer ;) - aber die Ausgleichsgewichte für Theater- oder Filmtheatervorhänge liegen wohl eher bei 50 kg plus und wurden/werden hinter der Bühne relativ schmucklos durch Metallringe, Sandsäcke und ggf. Wasserbehälter eingesetzt - diese Gewichte sind mit 2 kg wohl für den Hausgebrauch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 20:11Links!
:relaxed:

Nachschub? keine Gardinen, aber noch bisschen was Buntes aus 1891 [Gäste sehen keine Links]

ansonsten ist alles was Muster-Vorlagen heißt ja eigentlich immer interessant; hab jetzt noch durchgesehen, was so an bookmarks hab - und das könnte auch passen
die 'Blätter für Kunstgewerbe' des Wiener Kunstgewerbe-Vereins; da haben die Münchner so einige davon digital [Gäste sehen keine Links] - da sind jeweils im Anhang oder auch mehr als die Hälfte in den ersten Jahren viele Zeichnungen und später zahlreiche Tafeln mit allerlei Abbildungen von div. Dingen
1886 rausgegriffen - da vorwärts blättern [Gäste sehen keine Links]
1872 u.a. besser selbst ganz ansehen, aber da z.B. auch ein paar Sphinxe als Tisch [Gäste sehen keine Links]
zu denen bin ich eh noch dran, aber die da zeigen schon Entscheidendes :upside_down_face:

auch in der Richtung das 'Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine' ab 1885 (fiel mir gerade wieder ein, weil nach was über Schweriner Fayence aus war) und da steht was [Gäste sehen keine Links] - also alle Bände [Gäste sehen keine Links]
auch Mitte 1890er Jahre die 'Kunstgewerbliche Rundschau' [Gäste sehen keine Links]
sowie 'Das Kunstgewerbe' auch aus der Zeit [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten kann man sich auch farbig-lebendigere Inspirationen aus Gemälden holen - die ganzen bäuerlichen und Genre-Bilder halt beiseite [Gäste sehen keine Links]. - und dann sowas rausgreifen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

usw. usw.

Hab halt auch gern originale Quellen z.B. für eben so viele eigene Bilder im Kopf & Vergleiche, was wann wirklich wie war, statt (nur) auf Aussagen von wem-auch-immer zu gründen. 'Deine Zeit' ist da nicht so meine, aber bisschen was als Lesezeichen aufbewahrt, wenn zufällig & interessant gefunden (kann man vllt. mal brauchen - wie man sieht)
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 257

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Krimskrams »

Hallo,
jetzt habe ich noch in einem Londener Prospekt/Magazin von Eisenwarenhändlern von 1890 eine Beschreibung und eine Skizze  zur Verwendung einer Quaste aus Gusseisen gefunden. Diese (hier allerdings vollplastisch) wird als Gewicht für eine Rollo /Jalousie verwendet.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist zwar kein Beleg, dass die "halben" Gewichte, wie die hier vorgestellten, ebenso verwendet wurden  - es gibt in der Skizze auch keine Größen- und Gewichtangaben - aber vielleicht ein Möglichkeit?
Lg
Krimskrams
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

Vielen Dank nochmals für die vielen guten Tipps und Links ... ich werde sie mal studieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Plakette / Wandbild aus Eisen
      von Klaus aus Wien » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
    • Alte Eisen? Figur Bulle 10cm
      von Homberger » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Alte Eisen Sackkarre
      von Robby » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • Siegelring aus Eisen , Alter ?
      von Hans-Phillip » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“