Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Vorhangquasten aus Eisen

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von cornetto »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 16:29 nich immer gleich das Glöckchen klingelte und der
Butler angeflitzt kam;-)

:')
aber ich glaube bei 2 kg hätte sich die Dame des Hauses dann die Fingernägel abgebrochen, wenn sie tatsächlich mal läuten wollte...
Aber die Dinger sind schon spannend - ich (und offensichtlich viele andere im Netz auch) kannte sie tatsächlich schon vorher als "Vorhanggewichte" und habe sowas vor vielen Jahren auch schon mal irgendwo in einem Schloss, Herrenhaus o. ä. live gesehen - die kleinen hängt man direkt an Vorhangfalten, die großen am Band als Ausgleichsgewicht für schwere Raffgardinen/-vorhänge - die hängen dann am Band an der Wand, daher ggf. die flache einansichtige Formgebung.
In den Darstellungen sind oft auch sowas wie geraffte Vorhänge abgebildet - sozusagen wie ein Klosett-Schild, das nagelt man sich ja auch nicht unbedingt an die Schlafzimmertür.
Vllt. hatten die vor 100+ Jahren auch noch einen ganz anderen Namen - ich suche bisher auch noch nach Abbildungen aus Schlösser, Villen etc., wo diese in montierter Form abgebildet sind...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

Ich hab da grad was gefunden, weil ich am Stöbern bin: Ein Textausschnitt anscheinend aus einem alten Prospekt - ich hab da vor sehr langer Zeit mal einen Screenshot gemacht, finde es aber weder als Bildsuche noch als Textsuche mehr im Internet, um es verlinken zu können. Drum poste ich das mal so und denke, dass es hier keine Urheberrechte mehr gibt. Die Funktion verstehe ich aber trotzdem noch nicht.
Gardinengewicht.jpg
Gardinengewicht.jpg (176.13 KiB) 316 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von cornetto »

Willi hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:59 Die Funktion verstehe ich aber trotzdem noch nicht.
das ist doch auf jeden Fall schon mal eine Quelle - die Funktion ist eigentlich dieselbe, wie bei modernen Raffrollos.
Es gab an der Fenster- oder Türanlage je Seite zwei an der Wand montierte U-förmige Halter - unten und oben - mittels eines Schnursystems, welches am Gewicht befestigt ist, konnte man nun die schweren Vorhänge seitlich oder die Gardinen/Vorhänge vertikal von der "offen" in die "geschlossen" Stellung bringen - dafür haben die Gewichte zum Einhängen oben immer den "Gnubbel" / die Verjüngung. Die Öse oder auch ein Rädchen dienen nur der Schnurführung.
Durch das vglw. große Gegengewicht dieser Anhänger war die Bedienung bei den damals auch sehr schwergewichtigen Vorhangstoffen leichter zu bewältigen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:59 finde es aber weder als Bildsuche noch als Textsuche mehr im Internet,
da - soll das ja nun aber nicht dran hängen - aber auch als Vorbemerkung: unter 'Gardinen' hat man im 19. Jh. auch noch weitere Dinge verstanden, als nur den blickverstellenden Fensterschmuck wie heute

Das Buch ist das 'Theater-Lexikon. Theoretisch-practisches Handbuch für ... Freunde des deutschen Theaters', von Philipp Jakob Dueringer und H. L. Barthels, 1841
die bewusste Textstelle findet sich auf S. 513 [Gäste sehen keine Links]

Als weitere Bsp., dass es sich um andere Objekte im Zusammenhang mit Gewichten genannt handelt, noch ein Theaterlexikon (1840) [Gäste sehen keine Links] - oder auch aus einem Photographischen Atelier was zu 'Gardinen' [Gäste sehen keine Links]

Obwohl mir immer noch nicht klar ist, ob die hier gezeigten eisernen Troddel nun in den Bereich der Nutzung an heimischen schweren Samtvorhängen gehören könnten: ev. besser das Wort Vorhang mit andenken als nur die Gardine oder gar die zarten Rüschen der Stores.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

nux hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:08 Das Buch ist das 'Theater-Lexikon. Theoretisch-practisches Handbuch für ... Freunde des deutschen Theaters', von Philipp Jakob Dueringer und H. L. Barthels, 1841
Jetzt verneige ich mich aber vor dir - ich bin normalerweise nicht schlecht im Finden, aber da war ich vollkommen erfolglos ... oder liegt es "nur" am browser, welche ERgebnisse geliefert werden ... hmmm ... mysteriös irgendwie
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von Willi »

Hat zufällig jemand ein Buch über Gardinen im Historismus? Das würde mich (jetzt besonders) ziemlich interessieren, wegen Reproduktion in meinem Heim. Hab alle möglichen Reprints und Originale an Literatur, aber Gardinen fehlen da anscheinend noch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:18 oder liegt es "nur" am browser,
nein; bzw. kann ich mittlerweile nicht mehr ausschließen (s.u.), da mir Chrom und Ecke länger schon nicht mehr geheuer sind. Daher den Fuchs nehme und/oder noch zwei ganz andere. Und jedenfalls auch nicht, solange man nicht ganzwoanderssprachig oder regional extrem beheimatet ist und erst die Suchmaschineneinstellungen anpassen und/oder ggf. VPN nutzen müsste

Stell die gleich Aufgabe @lins und er fischt das auch raus - es ist eine Art Methode oder auch mehrere Techniken im Umgang mit Suchmaschinen, wie da selektiv oder möglichst präzise oder wie auch immer das zu nennen ist, zu agieren. Er geht wahrscheinlich ziemlich ähnlich vor wie ich, da Ergebnisse über die Jahre sehr oft gleich oder sehr nah beieinander lagen. Oder hat eben sein eigenes Ding, aber mit ebensolchem Output. Seitdem KIs mehr & mehr dazwischenpfuschen und die Algorithmen verbiegen, und außerdem Guu manche Pfade dichtgemacht, Benutzeroberflächen verändert hat, wird das/sowas aber eher schwieriger, als ohne.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Vorhangquasten aus Eisen

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:24 ein Buch über Gardinen im Historismus?
grad nicht spezifisch in petto, kann mal gucken ...

1897 könnte noch grad so gehen [Gäste sehen keine Links]

Aber die Zeitschrift 'Innendekoration' setzt schon 1890 ein; vllt. taugt die noch für Anregungen? [Gäste sehen keine Links]

ansonsten - hat die ÖNB da vllt. was dabei? also direkter als über Guu-Bux und mit mehr Möglichkeiten [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Plakette / Wandbild aus Eisen
      von Klaus aus Wien » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
    • Alte Eisen? Figur Bulle 10cm
      von Homberger » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Alte Eisen Sackkarre
      von Robby » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • Siegelring aus Eisen , Alter ?
      von Hans-Phillip » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“