Mareike hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 21:18
Nur, warum findet sich nichts weiter über dieses Besteck?
Hallo,
das hängt sehr wahrscheinlich genau damit zusammen, dass keiner hier es sieht. Weder was es ist, von den Teilen her, also Ess- oder Vorlege-, Steak- oder Obst- tja, was an Besteck?? noch wie viel wovon. Keine 'ganzen' Objekte. Und eben, dass sich die Aktiven hier auch an die Vorgabe halten, dass nichts besprochen werden darf, was nicht da ist. Nur ein Griff und ein Logo ist einfach zu wenig. Das hat mehrere Gründe, ebenso wie die Sache mit Preisen oder gar 'Wert' im Forum eben so gut wie kein Thema sein kann. Bzw. selbst wenn man es denn tun täten wollte - worauf sollte man einen Geldbetrag überhaupt gründen? auf vier Teilen oder 40? zwei oder zweihundert? versteh die Leutz hier am anderen Ende der Leitung - ohne was zu sehen oder lesen zu können, ist Rat zwar immer noch kostenlos, aber schlicht nicht möglich.
Da heißt es von Deiner Seite her einfach nachbessern, mehr Fotos hochladen, mehr beschreiben, Maße angeben, damit ev. mehr kommen könnte. Und bitte nicht wieder ein 'neues Thema' aufmachen, sondern einfach das nächste Textfeld hier jetzt weiter dafür verwenden; unter jedem ist ja der Button 'Bild hinzufügen'. Nach dem Hochladen nicht vergessen auf 'im Beitrag anzeigen' zu klicken - jedes einzeln - sonst werden Fotos nicht angezeigt.
Wenn's probs gibt, halt einfach fragen
Zum Hersteller der Klingen, also Gottlieb Hammesfahr, Solingen was zu der Firmengeschichte in einem anderen Forum zusammengetragen
[Gäste sehen keine Links] - d.h. aber auch, dass es noch eine Frage ist, ob der das ganze Besteck gemacht/vertrieben hat oder jemandem die Metallteile zugeliefert hat ...
Beispiele für Erzeugnisse plus bissl anderer Kram zeigt sich mit dem Namen so bei ebey
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux