Hallo zusammen,
gudrund hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:42
Lens findet dies
mhm, schon gesehen nur noch kazeitghätt
Jennifer k. hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 17:40
Kennt jemand die Signatur oder kann diese lesen?
in dem Link vor das Exemplar - mittig steht Venezia, rechts nur ein Kürzel, links bei der Nummerierung auch xx/60. Glaubte auch anfänglich schon nicht, dass man es mit einem deutschen Namen zu tun haben wird - das De vorneweg und dann halt (nur mal grob ratend) Devue, Denue, Derue, schue oder sowas.
Ok, Venezia ist der Eigenname und wird außer von Italienern auch von Anderssprachlern verwendet. Aber eben nicht Venedig, Venise, Venice - schaut man dann unter 'Chi siamo', wer wir sind, auf der Seite, dann steht da zu lesen, dass 'Studio d'Arte Vio' sich als kunsthandwerkliche Werkstatt und 'Schmelztiegel venezianischer Künstler' bezeichnet.
Die englische Version gibt Aufschluss zur Familiengeschichte
[Gäste sehen keine Links]
Noch eine andere Maske, eine Bauta (bedeckt das ganze Gesicht), auch 60er Auflage
[Gäste sehen keine Links]
mehr Kunst in der Art (links im Menü eben Acquatinta)
[Gäste sehen keine Links] - darunter auch was, was mit M. Vio (vermutlich Matteo Vio) signiert ist - aber das heißt das hier nicht.
Wird also auch der Name vermutlich daher sein. Falls man hier nicht weiter kommt, halt eine E-Mail hinschreiben
Noch anzumerken - mit dem Eindruckrand ist das wohl auch keine Lithographie, sondern eine Art Radierung; Aquatinta eine Möglichkeit
Gruß
nux