Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Brosche, Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nerother Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 15. November 2024, 17:47
  • Reputation: 0

Brosche, Silber

Beitrag von Nerother »

Moin,
ich (77) bin neu hier und deshalb nochmal ein herzliches "Moin" von der Weser.

Ich würde gerne etwas über die in den Bildern gezeigte Brosche wissen.

Das gute Stück ist 3,6 cm breit und 3,5 cm hoch. Es zeigt eine Ranke mit drei nach unten(?) geneigten Blüten.
Auf der Rückseite ist unten von links nach rechts zu lesen: "Selle" - "900" - eine Anhäufung von Kreisen (?), vielleicht auch eine Weinrebe - "handarbeit".

Da die Brosche für mich eine hohe idielle Bedeutung hat, bin ich in erster Linie an Auskünften zur Herkunft und Machart interessiert, aber auch den Wert zu kennen, wäre nett.

Mir ist über die Herkunft nichts bekannt. Mit einiger Gewissheit kann ich vermuten, dass die Brosche von vor 1960 ist, möglicherweise auch deutlich älter.
Brosche_5511_2.JPG
Brosche_5511_2.JPG (151.22 KiB) 132 mal betrachtet
Brosche_5507_2.JPG
Brosche_5507_2.JPG (336.88 KiB) 132 mal betrachtet
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Horrido,
Nerother
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Brosche, Silber

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Nerother,
die Fotos sind leider etwas unscharf, die Punzen, insbesondere die "Anhäufung von Kreisen"/Traube kaum zu erkennen. Da gibt es so viele "ähnliche" Punzen, dass eine bessere Abbildung nötig ist - am besten auf einem weißen Blatt Papier (ohne Muster) damit sich die Kamera auf das Objekt fokussiert, ggf. durch eine Lupe fotografieren.
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kette Brosche Silber
      von H.kleine.2009 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Brosche aus 935 Silber vergoldet unbekannte Punze
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Brosche aus 935er Silber mit unbekannter Herstellerpunze
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • David Andersen - Silber-Brosche - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Silber Brosche
      von Nicole. » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“