Yoku hat geschrieben: ↑Freitag 6. Dezember 2024, 15:32
wo die marke drauf ist, ist doch wohl schnuppe
nein, hier nicht und auch egal gibt es in solchen Fällen ebensowenig. Dann also in Langform. Zuerst der sachliche Teil: außer, dass man schon sehen muss, worauf eine Marke ist - Figur oder Geschirr, Porzellan oder Keramik, alt oder neu bspw. - denn ohne hat man keinerlei Anhaltspunkt, wo überhaupt und was nachsehen. Es gibt -zig Tausende Bodenstempel im In- und Ausland, echte und auch nachgeahmte, dabei zudem die ganze Galerie der Pseudomarken auf fernöstlichen Importen. Ohne ein Objekt also in Gänze erfassen zu können, dazu nur ein schwacher Aufdruck auf einem zu winzigen Foto im falschen Format ist es kaum zumutbar.
Wichtiger aber der formale Teil - als Weisung der Board-Administration für alle Aktiven hier gilt nämlich:
Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden. D.h. - es darf das so auch keiner überhaupt anfassen.
Das hat u.a. den Hintergrund, dass lt. Regeln des Forums z.B. nichts besprochen wird, was irgendwo im Angebot ist - weder fremde noch eigene Gegenstände. Das wiederum hat vor allem rechtliche Gründe und das sollte auch überprüfbar sein. Somit sind nur Dinge erlaubt, die sich in Deinem Eigentum befinden. Insofern ist das, was nachgehakt wurde, als Voraussetzung beizubringen, damit jemand hier sich eventuell daran begeben könnte.