Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • silbereule Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 11:50
  • Reputation: 4

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von silbereule »

Hallo zusammen,

bin aus dem Nachlass eines Verwandten aus Bayern an diesen antiken Dolch gekommen und wüsste hierzu gerne folgendes:

Um was für einen Dolch handelt es sich? Anm.: Der Dolch hat eine Gesamtlänge von ca. 30 cm
Woher und aus welcher Zeit stammt er?
Kann man aus den Adelswappen auf beiden Seiten des Griffs und die Machart etwas über die Herkunft des Dolchs sagen (Region und evtl. Provenienz)?

Es würde mich sehr freuen wenn ich einige Hinweise und Antworten zu meinen Fragen bekommen könnte.

Beste Grüße und vielen Dank im voraus

Silbereule
IMG_6308 - min.jpg
IMG_6308 - min.jpg (112.68 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_6311 - min.jpg
IMG_6311 - min.jpg (222.86 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_6310 - min.jpg
IMG_6310 - min.jpg (207.21 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_6307 - min.jpg
IMG_6307 - min.jpg (218.4 KiB) 500 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_6307 - min.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 236
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 339

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

für mich sind dies 2 unterschiedliche Wappenn zumal nur mit Monogramm.
Zur Waffe selber kann ich keine Angabe machen.

Hier ein Wikieintrag bzgl. der Rangkronen.

[Gäste sehen keine Links]

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • silbereule Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 11:50
  • Reputation: 4

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von silbereule »

Vielen Dank für den Hinweis Tom3103.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 833
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 985

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von gudrund »

Bist Du sicher, dass das Ebenholz ist?
Für mich sieht das nach Bakelit aus.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3569
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4526

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von Schmidtchen »

Meine Augen sind auch nicht mehr die Besten, aber Holz erkennt man schon deutlich.
Ich würde aber ebonisiertes Holz sagen und nicht Ebenholz.

Erinnert ein bisschen an Grabendolche.
Aber die hatten nicht solche Lederschäfte.
Der erinnert mehr an Afrika.
Vielleicht aus der Kolonialzeit?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bitte noch Ansichten seitlich oder auch von oben auf den Griff versuchen, ob man da ev. mehr an Strukturen erkennen kann; eine neutrale Unterlage wie ein Blatt Papier wäre ganz gut dabei. Also nicht gemustertes wie die Bretter oben, wobei draußen schon gut war. Könnte Holz und auch Ebenholz sein wie dort beschrieben [Gäste sehen keine Links] - aber halt auch Horn sein wie da z.B. angegeben [Gäste sehen keine Links]

Gibt es vllt. - klein versteckt, schwer lesbar - irgendwelche eingeschlagenen/-geritzten Klingenmarken? Symbole, Buchstaben

Dass das keine eigentlichen Wappen sind - dafür fehlen die figürlichen Anteile - sondern eben nur Monogramme mit einmal einfacher Adels-/Blattkrone, einmal Grafenkrone in Schilden, wurde schon geschrieben. Woraus sind die eigentlich? Metall oder Knochen oder was geschätzt? - warum das nun zwei verschiedene sind, bliebe auch noch zu überlegen.

Da 'das Netz' vorneweg voll mit dem ganzen WK-einsoderzwei-Mili-Kram ist, halt nicht ganz einfach das für Vergleichsbeispiele auszublenden; glaub aber das ist früher und eher eine Jagdwaffe; Richtung Hirschfänger vllt.. Bei solchen und auch Plauten finden sich halt häufiger Griffe mit Schräg oder Längsrillen - aber das ist nur eine Anfangsvermutung. Für das genauere Woher wirst Du aber vermutlich einen Spezi auf dem Gebiet brauchen

Gruß
nux
  • silbereule Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 11:50
  • Reputation: 4

Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen

Beitrag von silbereule »

Herzlichen Dank an alle für die schnellen Antworten und die interessanten Hinweise!
Beste Grüße
silbereule
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857
      von horsa » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 12 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Afrikanischer Dolch
      von Griadara » » in Diverses 🗃️
    • 25 Antworten
    • 5149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Graceland
    • Dolch/Messer was genau ?
      von Vinergetic » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 18 Antworten
    • 4652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vinergetic
    • Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
      von Erbstücke25 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 5 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • 33 cm Dolch, alt, erkennen...
      von nostalgiker » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 12 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍