shak hat geschrieben: ↑Montag 2. Dezember 2024, 19:37
hoffe wirklich, es ist kein Schimmel...
Hallo :slightly_smiling_face:
kleine 'technische' Anmerkung, weil so richtig sehen können ist das nicht - Du hast alle Bilder im PNG-Format eingestellt, die zwar eine eigentlich wohl brauchbare Dateigröße zum Ansehen haben sollten, aber sich so nicht vergrößert besser betrachten lassen - JPGs sind hier besser geeignet.
Hinsichtlich der weißen Pünktchen - Schimmel würde ich nicht annehmen. Wenn die sich nicht wie sage mal Salzkristalle abstreifen lassen, sind es keine Ausblühungen von Bestandteilen des Papiers durch Feuchtigkeit z.B.. Also nochmal 'technisch', zur Papierherstellung - weil denke, die Erklärung dürfte vllt. dort liegen und viel einfacher sein: in Papier kommen nicht nur organische, pflanzliche Fasern hinein, sondern auch anorganische, mineralische Füllstoffe, welche meist weiß sind und so auch das Weiß eines Papiers als Pigment unterstützen.
Vergilbt oder besser gesagt verbräunt ein Papier durch z.B. vorwiegend Licht, dann tut das eigentlich nur der Faseranteil. Titandioxid oder Kaolin-Partikel eben nicht (weißes Biskuit-Porzellan wird schonmal schmuddelig, aber auch nicht braun in der Sonne

) - und diese Teilchen sieht man durch den Farbunterschied, wenn ziemlich dunkel geworden, dann wahrscheinlich um so deutlicher. Dazu bei wiki einige Materialien, welche verwendet werden
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre meine Vermutung zu diesem/solchen Phänomen(en).
Gruß
nux