Frix hat geschrieben: ↑Dienstag 19. November 2024, 18:38
Vielleicht kommt man beim Verwendungszweck weiter, wenn die Symbolik des Schmucks aufgelöst wird?
Moin Frix, das iss zumindest ein interessanter Ansatz um sich derartigen Rätseln zu nähern.
Ich hab da zwar'n Problem mit der Petersilie, weil, ich seh da eher drei tulpenartige Blüten,
als'n Petersilienblatt und Deine Deutung der Petersilie in der Blumensprache als "Aufforderung
zur Bescheidenheit" hab ich dann auch gleich x überprüft und staunte mit wieviel verschiedenen
"Zungen" die Petersilie zu uns spricht;-))
Das ging von: "Petersilie gilt als Zeichen der „Zuneigung“ und hat darüber hinaus eine aphrodisierende
Wirkung" (Quelle: liebedeinengarten)
über: "Petersilie sagt: Wie kann ich dir etwas Liebes tun?" (Filmplus-Info)
und: "Petersilie steht für Ausgelassenheit" (Wissenswertes.net)
weiter zu: "Petersilie (Petroselinum) – ich liebe die schlichte Häuslichkeit" (Blütenzauber)
bis zu: "Petersilie hilft dem Mann aufs Pferd, der Frau jedoch unter die Erd" (VS-Aktuell)
Frix hat geschrieben: ↑Dienstag 19. November 2024, 18:59
So in etwa: 2 arrangierte Diamanten auf einer Brosche symbolisieren Liebe
Hhm - ehrlich gesagt ich hab jetzt schon öfter Schmuck entworfen und dabei auch
zwei Brillanten eingearbeitet - aber an ne Liebessymbolik hab ich dabei nich gedacht.
Kommt mir'n büschen so vor, wie bei Interpretationen von Gemälden, wenn da z.B.
der Dame ein kleines weißes Hündchen im Schoß sitzt, dann gilt das gleich als Zeichen
der unterdrückten Sexualität......tja :thinking:
Trotzdem ich find Deine Idee verfolgenswert.
@odeon11 - das iss ja echt gemein von Dir - die Zwischenzeit zu nutzen und die Steine
auszutauschen >:) Wirklich super geworden - das hat sich gelohnt.
Für mich sieht der Stempel auch aus wie'n Rinderkopf.