Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Leonardo-Aufkleber

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Leonardo-Aufkleber

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

ich hätte natürlich auch im Forum "Altes Glas" anklicken können, aber "Leonardo" ist im Regelfall alles andere, als alt. Bestenfalls Vintage.

Mich intereressiert, ob man anhand der Aufkleber das Alter festestellen kann.

Das einzige, was ich in dieser Beziehung finde, ist ein "ab Feb. 2010" und "Früher"

[Gäste sehen keine Links]

Da wäre dann zudem die Frage, ob zwingend immer "Leonardo" beistehen muss, oder ob die bzw. das Wölkchen auch ohne in die gleichen Zeitabschnitte einzuorden ist.

VG
Cityman

P.S.: Selbst eine Anfrage beim Kundenservice von Leonardo konnte mir nichts anderes sagen, als diese beiden Perionden.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Leonardo-Aufkleber

Beitrag von Schmidtchen »

Warum ist das denn interessant, ob das 10, 20 oder 30 Jahre alt ist?
Leonardo kauft ja auch meist von anderen Glasherstellern, macht seinen Aufkleber drauf und verkauft teurer weiter.
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Leonardo-Aufkleber

Beitrag von cityman2305 »

Seit wann muss man begründen, warum man ein Informationsinteresse hat?

VG
Cityman
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27963

Leonardo-Aufkleber

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 09:48 ob man anhand der Aufkleber das Alter festestellen kann
Hallo,

Plauderei hin oder her - was ist mit Bildern? weil, es gibt halt verschiedene - u.a. je nach Alter, Land, Artikel ...

aber als allgemeiner Ansatz in Richtung Selbstständigkeit: zum Nachsehen von 'jüngeren' Marken, also wann welche und von wem für welche Regionen eingetragen oder gelöscht wurden, immer als erste Anlaufstelle zu empfehlen - das Deutsche Patent- und Markenamt. Da auf Marken klicken [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten natürlich auch wipo, die Global Brand Database [Gäste sehen keine Links]

macht also in dem Fall mal fix das - Schriftzug sowie ein kleines & ein großes Wölkchen (Rest ignorieren, geht um den Basiseintrag 1986) - registriert ab 1987
noch vorher, 1980 o. Abb. [Gäste sehen keine Links]
von / für Oliver Kleine, Bad Driburg - dann geht man dessen Firmen nach und kommt z.B. zu [Gäste sehen keine Links]

dann mache man die Gegenprobe und gucke 1. welche Marken unter dem / den Namen wann eingetragen sind - Ergebnislinks kann ich nicht reproduzieren - man nehme die Suchmaske und schreibe bei Anmelder/Inhaber eben Oliver Kleine rein - dann unten auf Recherche starten [Gäste sehen keine Links] - da kann man die einzelnen Positionen dann im Detail betrachten
noch interessanter in dem Fall vllt. 2. stattdessen glaskoch nehmen - macht 3 Seiten Marken ... da kannst Du dann gucken, was Dich davon FWR näher interessiert

zu glaskoch in Bad Driburg eine Meldung aus dem letzten Jahr [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“