von Toledo - weil, bin ich nicht nach - hab ich erstmal nichts gesagt
Belajakob hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 11:28
Da steht ja bereits drin, dass Spain nicht gleich WMF ist
vorsichtig, weiß ich so nicht, also ob es einen und wenn ja welchen Zusammenhang gab/gibt oder geben könnte - oder eben auch nicht.
Bei dem Bsp. im letzten Link sieht die Stempelung ja aus, wie bei Deinem Besteck minus WMF, aber plus eben Spain und das Muster gleich oder sehr ähnlich. Kann ich selbst nix zu sagen, also ob z.B. auf Exportmodellen oder Lizenzfertigungen oder ...
weil da steht WMF drauf, aber auch Made in Spain
[Gäste sehen keine Links] - leider kann man dahinter das 'by xxx' nicht lesen
aber dort - gleiche Verpackung, ohne WMF und 'Made in Spain by dalia"
Gut vorstellbar eine Auslagerung der Produktion; was heute China ist, war früher halt oft Südeuropa.
Hinzu kommt, dass (dadurch?) eben auch andersherum verwechselt wird, also reine dalia-Bestecke auch als WMF angesehen werden. Das da ist dort der 'dalia'- Ursprung, bestand bis 1987 (da geht es um die mögliche Umwandlung deren Industriekultur-Gebäude statt des vllt. geplanten Abrisses )
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - erstes mit Translator
[Gäste sehen keine Links]
und das deutlich eine ältere Stempelung von dort - die namensgebende Blume gut erkennbar, das Alpaca mit einem c
[Gäste sehen keine Links]
auch auf der Verpackung
[Gäste sehen keine Links] - und da nix WMF
aber auch an dem Lost place das mit Umrahmung
[Gäste sehen keine Links]
Und diese aufgezeigte Marke ist wie es aussieht (nochmal?) später oder wiederbelebt oder was-weiß-ich und unter anderem Anmelder eingetragen
[Gäste sehen keine Links]
Gibt Besteck-Spezis im Forum - im Ggs. zu mir richtig kompetente :upside_down_face: - wird sich bestimmt noch eine(r) fix melden auf diese meine Rumstoppelei :grimacing: .