nostronomo hat geschrieben: ↑Samstag 26. Oktober 2024, 23:50 ist es Sammelwürdig? Es scheitbes nicht einfach aus einer Zeitschrift herausgenommen zu sein.
Vielleicht etwas älteres?
Hallo :slightly_smiling_face:
wenn es ein Original ist, ja - aus einem Buch eine Seite; eine Tafel mit einem kolorierten Kupferstich. Wenn ich das richtig orte, aus "
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel, worinnen ein jeder derselben nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern auch in einer richtigen und sauber illuminierten Abbildung vorgestellet wird" - von J.M. Seligmann. Gemeint ist Johann Michael Seligmann, (1720-1762).
Es gab/gibt mehrere Bände oder Teile; erschienen bei Fleischmann in Nürnberg zwischen 1749-73.
Das Blatt ist aus dem 4. Teil, dessen Erstausgabe ist 1755 erschienen. Darin Schreit- und Entenvögel Nordamerikas; die Grafiken nachgestochen/tw. ergänzt um Pflanzen nach anderen naturhistorischen Künstlern wie Catesby, Edwards oder Ehret. Hier links ist auch Mark Catesby zu lesen.
Beispiele solcher Bücher, da kannst Du die Art der Beschriftungen vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
einzelne Blätter im Museum in Virginia
[Gäste sehen keine Links]
in einer Auktion
[Gäste sehen keine Links]
oder bei ebey gibt es auch welche
[Gäste sehen keine Links]
Was ich so weder weiß - gab es mehr Ausgaben später u./o. Nachdrucke - noch beurteilen kann, ist, ob das, was Du zeigst, also aus einem Buch von 1755 oder später, ein original Kupferstich oder ein Faksimile ist. In der Die Detailaufnahme sieht das zwar sehr präzise aus, aber sowas sollte man in der Hand haben können bzw. ein Fachmensch.
Gruß
nux