Hallo zusammen und ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich habe kürzlich einen kleinen Schrank erworben. Ich mag alte Sachen und Bastel viel mit Holz. Am liebsten mit Eiche. Ich bin aber bestimmt kein Fachmann was die Altersbestimmung des Schrankes angeht.
Mich würde interessieren wie alt dieser ist und wozu er ursprünglich mal gedacht war bzw. verwendet wurde.
Er ist eindeutig massiv aus Eiche. Boden und Rückwand sind aus dicken Eichenbrettern. Auf der Rückseite und Unterseite kann man noch sehr schön die Spuren von einem Schrupphobel erkennen. Alles ist nur mit Holzdübeln verbunden. Nur an den Scharnieren gibt es Eisennägel. Wie man erkennen kann wurde das ursprüngliche Schloss mal ersetzt.
Was ich interessant finde sind die Abnutzungsspuren an dem mittleren Boden. Sieht mir so aus, als wenn dort Nager aktiv waren. Der Holzwurm war hier und da auch schon mal zu Besuch. Ist aber vermutlich nicht mehr aktiv. Des Weiteren finde ich toll wie Risse in den Ästen mit Holzstücken verfüllt waren. Da hat sich mal jemand echt Mühe gegeben. Schön finde ich auch die massiven Kufenfüße und die an sich sehr schlichte Machart.
Fast überall gibt es Millimeter dicke Spalten die wohl durch das schrumpfen des Holzes entstanden sind. So meine Vermutung.
Wie kann man diesen Schrank am besten restaurieren und erhalten? Was sollte gemacht werden damit er erhalten bleibt?
Im Prinzip gefällt er mir so wie er ist.
Maße: H:155cm B:98cm T:55cm.

- IMG_5452.jpeg (183.44 KiB) 931 mal betrachtet

- IMG_5441.jpeg (112.42 KiB) 931 mal betrachtet

- IMG_5437.jpeg (257.07 KiB) 931 mal betrachtet

- IMG_5391.jpeg (110.15 KiB) 931 mal betrachtet

- IMG_5379.jpeg (174.78 KiB) 931 mal betrachtet