Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Buch

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Bestimmung Buch

Beitrag von baur »

Guten Abend zusammen,
ich habe aus einer Hausauflösung das Buch laut Fotos erworben. Es hat mir einfach so gut gefallen, da ich noch selten mal so ein altes Buch in den Händen hatte.
Ich werde aber nicht schlau, wie alt das Buch ist und was es genau ist. Kann mir hier eventuell jemand behilflich sein? Reichen die Fotos aus, um zu bestimmen was es denn genau ist?
Stimmt die Jahreszahl 1626 laut Beschreibung MDC XXVI?
Bilder
Buch (6).jpg
Buch (6).jpg (268.45 KiB) 1616 mal betrachtet
Buch (5).jpg
Buch (5).jpg (153.59 KiB) 1616 mal betrachtet
Buch (4).jpg
Buch (4).jpg (181.59 KiB) 1616 mal betrachtet
Buch (3).jpg
Buch (3).jpg (366.92 KiB) 1616 mal betrachtet
Buch (2).jpg
Buch (2).jpg (236.35 KiB) 1616 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Bestimmung Buch

Beitrag von baur »

Hier noch ein wohl nicht unwichtiges Foto...
Bilder
Buch (1).jpg
Buch (1).jpg (267.87 KiB) 1615 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2240
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4684

Bestimmung Buch

Beitrag von marker »

Guten Tag, das hier ist die Ausgabe von 1626, es gab davon zich Ausgaben. Hier
[Gäste sehen keine Links]
steht, wer der Fürst überhaupt war. Sehe ich das richtig, dass das Buch gar keinen Einband mehr hat ? Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Bestimmung Buch

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier hast Du zwei Beispiele für die >>Casimirianische Kirchen-und Schulordnung von 1626<<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2318
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4462

Bestimmung Buch

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

wenn ich jetzt die Infos zusammenfasse, handelt es sich bei der gezeigten Ausgabe von 1626 um eine Erstausgabe oder irre ich hier. Das Exemplar könnte dann auch ohne Einband interessant sein. Ist es denkbar, dass der Buchblock nie einen Einband erhalten hat?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16777
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28005

Bestimmung Buch

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 6. September 2024, 23:02 handelt es sich bei der gezeigten Ausgabe von 1626 um eine Erstausgabe oder irre ich hier
das würde ich von daher schon annehmen, weil der Stich der Stadt Coburg von Peter Isselburg erst in das Jahr datiert mit "sculpsit 1626" - dort bei einer späteren Ausgabe steht das dabei und auch, dass das Buch erstmals in dem Jahr herauskam [Gäste sehen keine Links]
Zu diesem Kupferstecher mit durchaus Renommé da was [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten, wer das Buch auch mal lesen möchte :smirk: - es steht da online [Gäste sehen keine Links]

@baur - als Ergänzung noch etwas mehr zu dem Herzog dort [Gäste sehen keine Links]
und ganz viel mehr - ein Abdruck einer Ausstellung in 1964 zu seinem 400. Geburtstag als PDF, im hinteren Teil Bildzeugnisse verschiedener Art [Gäste sehen keine Links]

und ja, ist schon verständlich, so was sehr Altes auch mal selber zu haben, hat gefühlt was Besonderes - in 1 1/2 Jahren wird dieses Buch dann auch 400 Jahre alt ...

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bestimmung Buch

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 6. September 2024, 23:02 Ist es denkbar, dass der Buchblock nie einen Einband erhalten hat?
Moin, iss der auf Foto 2 sichtbare Buchdeckel - mit diesen "Dreieck-Ecken" - nich der Einband?
Für mich sieht's aus, wie'n dicker Karton-Deckel, der mit dünnem Papier/Pergament bezogen iss.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2318
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4462

Bestimmung Buch

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 7. September 2024, 09:52wie'n dicker Karton-Deckel, der mit dünnem Papier/Pergament bezogen iss
Ja genau. Am Buchrücken ist aber, zumindest soweit die Fotos das erkennen lassen, nichts abgerissen oder beschädigt. Dass der Streifen rechts nachträglich, d.h. nach Verlust des ursprünglichen Einbandes, zum Schutz des Buchrückens aufgeklebt wurde, erscheint unwahrscheinlich, da er ja mitgeheftet wurde. Aber das ist nur meine Vermutung. Wenn sie stimmt wurde hier nach dem "Hinterkleben des gehefteten Buchrückens" die Bearbeitung abgeschlossen. (s. Ablauf beim handwerklichen Buchbinden / Buchblockbearbeitung – Ableimen, Beschneiden, Runden, Abpressen und Hinterkleben)
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • sehr altes Buch von 1705
      von Predator » » in Bücher allgemein 📖
    • 10 Antworten
    • 3402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567
      von Lschnei27 » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍