Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Truhenbeschläge

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bifi70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 31. August 2024, 20:58
  • Reputation: 0

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von Bifi70 »

Guten Abend
Ich habe eine alte Aussteuertruhe, an der diese Truhenbänder befestigt waren. Bin gerade dabei die Truhe herzurichten. Möchte aber gerne wissen, aus welcher Zeit der Beschlag stammt. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Dann wüsste ich auch wie alt die Truhe ist.
LG Birgit
Bilder
Truhenbänder geschmiedet?
Truhenbänder geschmiedet?
IMG_20240831_200627.jpg (88.96 KiB) 1034 mal betrachtet
Truhenbänder geschmiedet?
Truhenbänder geschmiedet?
IMG_20240831_200640.jpg (85.59 KiB) 1034 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16754
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27985

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber es ist in diesem Fall glaube ich wirklich besser, die Truhe selbst zu zeigen, wenn Du was zu deren Alter wissen möchtest. Hoffentlich hast Du noch nicht zu viel dran gemacht/verändert bzw. den Ausgangszustand fotografiert. Woher hast Du die denn?

Weil - kann mich täuschen, aber diese Beschläge sehen für mich nicht antik aus. Sondern wie aus einem starken Blech / einer Platte ausgesägt. Ob Eisen oder Stahl. Und auch weiter wohl maschinell bearbeitet, so die Senkungen aussehen? gebohrt, nicht geschmiedet; möglicherweise hat da jemand im Vorbesitz sich schonmal selber Ersatzbeschläge à la Mittelalter zurecht gemacht. Kein gestanztes Teil aus dem Handel, aber vermutlich rel. neuzeitlich. Da werden sich auch noch andere hier sicher zu äußern.

Geschmiedet, 18. Jh. wär sowas z.B. [Gäste sehen keine Links]

Das erstmal

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von redfox »

Bifi70 hat geschrieben: Samstag 31. August 2024, 21:16 an der diese Truhenbänder befestigt waren.
Zeig doch mal die Schrauben dazu! Und die Truhe natürlich.
nux hat geschrieben: Sonntag 1. September 2024, 01:18 aber vermutlich rel. neuzeitlich
Mir ist erst mal keine antike Senkkopfschraube bekannt.
  • Bifi70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 31. August 2024, 20:58
  • Reputation: 0

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von Bifi70 »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier ein paar Fotos. Habe nur alle Löcher zugespachtelt und weiß gestrichen. Der Deckel muss noch gestrichen werden. An der Truhe waren weiter keine Beschläge, außer diese vom Foto. Die Griffe waren solche, wo es im Inneren auseinander gebogen wird. Ich habe die Truhe über Kleinanzeigen gefunden und geschenkt bekommen. Die arme sollte sonst verfeuert werden. Der Besitzer konnte mir leider nichts zur Geschichte sagen. Es wird auch nicht alles ausgebessert. Sonst verliert diese schöne Truhe an Charme und Geschichte. Ich mache sie für meine enkeltochter zurecht, später als Andenken und vielleicht auch dann weitervererben.
LG Birgit
Bilder
Truhe
Truhe
IMG_20240901_091707.jpg (35.66 KiB) 1000 mal betrachtet
Truhe
Truhe
IMG_20240901_091610.jpg (38.25 KiB) 1000 mal betrachtet
Truhe
Truhe
IMG_20240901_091556.jpg (22.46 KiB) 1000 mal betrachtet
Truhe
Truhe
IMG_20240901_091546.jpg (23.44 KiB) 1000 mal betrachtet
Trube
Trube
IMG_20240901_091524.jpg (12.93 KiB) 1000 mal betrachtet
  • Bifi70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 31. August 2024, 20:58
  • Reputation: 0

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von Bifi70 »

Die Schrauben waren total verrostet und tatsächlich senkkopfschrauben. Hab sie leider schon entsorgt. Ein Schloss war leider nicht mehr vorhanden
  • Bifi70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 31. August 2024, 20:58
  • Reputation: 0

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von Bifi70 »

Und ich hab noch eine Frage. Möchte gerne neue Truhenbänder befestigen. Schlichte. Wie passe ich sie der Rundung des Deckels an?
LG Birgit
  • Bifi70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 31. August 2024, 20:58
  • Reputation: 0

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von Bifi70 »

Die Füße und die Sockelleiste werden noch schwarz gestrichen da die neuen beschläge auch schwarz sind
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Antike Truhenbeschläge

Beitrag von redfox »

Bifi70 hat geschrieben: Sonntag 1. September 2024, 09:36 Sonst verliert diese schöne Truhe an Charme und Geschichte.
Deshalb weiß gestrichen? :slight_frown:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • antike Götz Puppe
      von pepita » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Antike Holzmadonna mit "Punze"
      von Asta » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • Antike Kommoden und mehr
      von rubin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍