Ein herzliches Hallo in die Runde!
Nach längerer Abstinenz hier im Forum (in der ich meine Sammelwut etwas gebremst habe) ist mir mal wieder etwas in der E-Bucht begegnet, dem ich nicht widerstehen konnte. Es sind Puppenstuben-Möbel, von denen der Verkäufer leider nur angegeben hat, dass sie ,,nach 1900,, entstanden sein sollen.
Vom Stil her könnte das passen, denn die Gründerzeit-Möbel wurde ja auch noch in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hergestellt.
Was ich mich frage und wo ich vielleicht eine wissende Seele hier zu finden hoffe: Kann es sein, dass diese Möbel in der Firma Schneegass in Waltershausen in Thüringen hergestellt wurden?
Ich habe schon einige Möbel von dort, die ja sehr charakteristisch sind mit den Ornamenten aus geprägtem Holz. Soviel ich weiß, hat Schneegass dieses Verfahren 1905 zum Patent angemeldet und die Möbel, die ich bisher habe, zeigen deutliche Jugendstil-Elemente.
Die Größe der Möbel dürfte ungefähr dem Maßstab 1:10 entsprechen. Die Standuhr als größtes Teil ist 18 cm hoch, der Trumeau 17 cm und das Vertiko 16 cm.
Das Sofa ist 14,5 cm lang und 14 cm hoch.
Bei der Holzart bin ich mir nicht sicher, es ist auf jeden Fall Massivholz, also keine Furniere und auch kein Sperrholz oder dergleichen.
Die Standuhr hatte mal ein funktionierendes Uhrwerk, leider scheint es kaputt zu sein.
Hier die ersten Bilder (folgt noch ein Beitrag mit weiteren):
Der Dateianhang Unbekannt 1.jpg existiert nicht mehr.

- Unbekannt 1.jpg (279.52 KiB) 1186 mal betrachtet

- Unbekannt 2.jpg (327.9 KiB) 1186 mal betrachtet

- Unbekannt 4.jpg (288.31 KiB) 1186 mal betrachtet

- Unbekannt 5.jpg (324.89 KiB) 1186 mal betrachtet