Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Pokal - Figur mit Stab

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Pokal - Figur mit Stab

Beitrag von Gast »

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

ich bin gerade bei der Recherche und bitte um Ihre Mithilfe ...

Das Objekt stammt vermutlich aus Augsburg oder Hanau. Wissen Sie mehr - sind Sie anderer Meinung?

Vermutlich handelt es sich bei der Figur um einen Braumeister mit Utensil in der Hand. Was meinen Sie?

Ich würde es in die Zeit um 1800 einordnen. Ich danke Ihnen für Korrekturen und/oder weiterführende Informationen.


Herzlichst
Anfrage.jpg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Pokal - Figur mit Stab

Beitrag von marker »

Guten Tag, so sehen typische Hanauer Arbeiten der letzten 100 Jahre plus aus. Minus Deckel, der fehlt wohl. Imitierter Pyr, und gibt es einen Tremolierstich ? Die Figur selber wirkt ziemlich kraftlos, gegossen und kaum nachziseliert. Ob es da einen authentischen Willkomm als Vorbild gab will ich mal offenlassen. Das Gerät (falls nicht ersetzt, das geht ja auch bei neueren Arbeiten gerne kaputt oder verloren) hat etwas löffelartiges zum Umrühren, ich denke da in Richtung Brauer etc. Aber ob es da halt ein authentisches Vorbild gibt ? Gruss marker
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Pokal - Figur mit Stab

Beitrag von Silberpunze »

Hallo Forscher007,
vielleicht solltest Du mal das Konzept des Historismus und der dabei verwendeten Pseudomarken verinnerlichen.
Der Schnellschuss, dass es Augsburg sein könnte, weil dort das Beschauzeichen Ähnlichkeit zu einer der Marken hatte,
zeugt von gefährlichem Halbwissen. Gefährlich deswegen, weil es sehr kostspielig sein kann, wenn man eine Historismus-
Arbeit mit einem Original dieser Zeit verwechselt. Trotzdem gibt es auch für Hanauer Historismus Liebhaber und wenn
man etwas Glück hat, erzielt man auch dafür manchmal ganz ordentliche Preise (was ich persönlich nur schwer nachvollziehen kann).

Die folgende Seite basiert überwiegend auf der Arbeit von Wolfgang Scheffler über die Goldschmiede in Hessen.
Lies Dich da mal ein. Da sind einige Hanauer Firmen vorgestellt, aber wie schon gesagt, findet man Historismus-Arbeiten auch in anderen Städten und Ländern.

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Pokal /Vase mit Löwen und Kindern
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Pokal oder Beisteller
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Opalglas Pressglas Pokal bitte um zeitliche Einordnung
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 1700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Pokal
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • ALTE KPM Vase Pokal hat das einen Wert?
      von ALPINAB5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ALPINAB5
    • Schale oder doch eher Pokal
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“