Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tranchierbesteck von ???

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von Tinsen »

Moin, und da bin ich schon wieder mit dem zweiten "Kind" was mich grübeln lässt.🙈

Hier haben wir -denke ich - ein Tranchier-Set mit Griffen im Geweihstil.

Die Punzen sind schwierig zu lesen, ich lese teilweise WTB, WTC, oder WH...wobei sinnig wäre ja fast WTB (mit viel Vorstellungskraft), also Wilhelm Theodor Binder.

Gelesen hab ich hier neulich das es gar kein
"T" bei WTB ist sonder das "T" soll einen Hammer darstellen. Ich entschuldige mich schon mal falls ich das falsch gelesen habe.

Das Besteck wiegt zusammen 488 g.

Punzen siehe Fotos : 800 , Halbmond, Krone und eben "W(Hammer)B????"

Ich würde gerne wissen (wünschen darf man sich ja was😉), wie alt das ungefähr ist und ob ich mit WB richtig liege.

Ich freu mich auf eure Expertenmeinung.😊
20240623_132219.jpg
20240623_132219.jpg (263.65 KiB) 1553 mal betrachtet
20240623_132224.jpg
20240623_132224.jpg (322.28 KiB) 1553 mal betrachtet
Screenshot_20240721-193555_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20240721-193555_Kleinanzeigen.jpg (59.45 KiB) 1553 mal betrachtet
Screenshot_20240721-193558_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20240721-193558_Kleinanzeigen.jpg (62.24 KiB) 1553 mal betrachtet
Screenshot_20240721-193552_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20240721-193552_Kleinanzeigen.jpg (72.94 KiB) 1553 mal betrachtet
  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von Tinsen »

20240623_132250.jpg
20240623_132250.jpg (99.83 KiB) 1550 mal betrachtet
20240623_111921.jpg
20240623_111921.jpg (141.81 KiB) 1550 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von silberfreund »

Ja, ist wohl Wilhelm Binder nach 1886. Silber ist wohl nur die Manschette am Griff. Zeitliche Einordnung ist schwierig, weil kein Stil erkennbar. Die Klingenform deutet auf Ende 19. Jahrhundert.
MfG silberfreund
  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von Tinsen »

Vielen Dank für deine Einschätzung. :*

Nur die Manschette am Griff wäre aus Silber?
Ich hätte jetzt gedacht die Griffe an sich auch.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von redfox »

Hallo,
silberfreund hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 10:57 Wilhelm Binder
Hier gleich zuerst...
[Gäste sehen keine Links]
Tinsen hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 14:38 Griffe an sich auch.
Das wird wohl so sein, aber hohl und mit Kitt gefüllt...
Sieht ein wenig nach Jagd aus, Lauf eines Wildtieres.
  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von Tinsen »

redfox hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 15:54mit
ahhhh...danke ☝

Auch für den Link...😉
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Tranchierbesteck von ???

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 15:54 Lauf eines Wildtieres
:smirk: komische Bein-Vorstellung - doch wohl eher Gehörn/Geweih mit Rosen unten, von Reh oder Hirsch, nachempfunden - so wie das auch in natura verwendet wurde [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf einem Tranchierbesteck
      von Sachenretterin » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“