Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stecker Frankreich

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, hab jetzt die halbe Nacht über diesen Stecker nachgedacht;-) und könnte mir auch vorstellen, daß
die Lampe als Gaslampe von Frankreich aus, in eine der zahlreichen überseeischen Kolonien oder nach
Afrika mitgenommen wurde und dann mit dem Beginn der Stromversorgung in diesem Land oder privatem
Generatorbetrieb, die Gaslampe elektrifiziert wurde.... wäre doch auch denkbar - oder?
Eigentlich möchte Willi die Lampe ja zeitlich einordnen können und der Stecker sollte nur ne Hilfe dabei sein.
@Willi, gibt's da Erkenntnisse? Mich würd's auch interessieren, wie alt das Stück iss.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

@Marion: Interessante Theorie, dann ist die Lampe aber doch wieder irgendwie nach Frankreich zurückgekehrt, von dort habe ich sie ja gekauft ... vorher war der Stecker wirklich nur ein zeitlicher Anhaltspunkt, den ich zuordnen wollte, jetzt wird er immer interessanter und die Sache spannend. Auch Schiff oder Zug wäre natürlich möglich, habe aber dazu rein gar nichts gefunden - vielleicht schreib ich diesbezüglich mal das technische Museum in WIen an.
Zu diesen umgebauten Gaslampen allgemein: Hier ist eine von meinen, das Interessante ist, dass alle, die ich habe, egal ob Wandlampen oder Stehlampen, die selbe elektrische Fassung für Bajonett-Glühbirnen haben. Die Gewinde (zum ehemaligen Gasbrenner) sind alle gleich, daher vermute ich, dass es hier recht früh genormte "Umbausätze" gab. Das Kabel kann man ja +/- ziemlich leicht durch den Gaskanal legen.
IMG_4108.JPG
IMG_4108.JPG (336.6 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_4107.JPG
IMG_4107.JPG (252.88 KiB) 1078 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Stecker Frankreich

Beitrag von cornetto »

Moin @Willi ,
danke für die Bilder - ein wirklich spannendes Thema.
Ich habe mir erlaubt ein Detail deiner Tischleuchte etwas zu drehen...
frbling-0.jpg
frbling-0.jpg (39.97 KiB) 1072 mal betrachtet
Meinem Empfinden nach ist das eine umgebaute, aber ehemals fest montierte Deckenlampe - sind da nicht noch zwei Anschraubbohrungen im "Fuß"?
Der "untere" Messingfries der Stange nach "oben" ausgearbeitet wäre ein kaum reinzuhaltendes Staubgrab als prädestinierter Blickfang. Der "Fuß" ist im Durchmesser zum Schirm viel zu klein und wahrscheinlich einigermaßen kippgefährdet.

Nichtsdestotrotz hast du Buchtlinks gezeigt, wo mobile Leuchten einen Gasanschluss haben... das wirft für mich die Frage auf, ob es damals in guten Haushalten tatsächlich sowas wie "Gassteckdosen" gab? Mit Gummischlauch oder wie angeschlossen? Das ist wirklich spannend...

Ich steuere hier für Interessierte, weil's passt, Bilder meiner nachelektrifizierten franz. Deckenlampe bei (ehem. Ventilhäuser deutlich erkennbar).
frbling-1.jpg
frbling-1.jpg (14.2 KiB) 1072 mal betrachtet
frbling-2.jpg
frbling-2.jpg (119.76 KiB) 1072 mal betrachtet
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von cornetto am Sonntag 14. Juli 2024, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 21:08 aber ehemals fest montierte Deckenlampe
Einwand Euer Ehren: da hätte man dann abends immer ne Stehleiter gebraucht um den Gashahn
knapp unter der Decke zu schließen. Da iss so'n büschen Staub-Gewölle in dem Stutzen doch das
kleinere Übel - oder?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Stecker Frankreich

Beitrag von cornetto »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 21:17 da hätte man dann abends immer ne Stehleiter gebraucht um den Gashahn
knapp unter der Decke zu schließen
Einwand abgelehnt: Dafür hatte man Personal. ;)
Siehe meine Latüchte, die hing auch unter der Decke...
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Willi hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 20:18 dann ist die Lampe aber doch wieder irgendwie nach Frankreich zurückgekehrt,
Oui - das war nich ungewöhnlich, daß französische Beamte nach dem Ende ihrer Dienstjahre
wieder ins Mutterland zurückkehrten, samt ihrem Hausstand und einiger exotischer Mitbringsel.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 21:08 Meinem Empfinden nach ist das eine umgebaute, aber ehemals fest montierte Deckenlampe - sind da nicht noch zwei Anschraubbohrungen im "Fuß"?
Nö, sind sie nicht!
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Stecker Frankreich

Beitrag von cornetto »

Willi hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 22:51 Nö, sind sie nicht!
frbling-3.jpg
frbling-3.jpg (27.23 KiB) 1049 mal betrachtet
Ok, war ja auch nur 'ne Frage, weil, sieht igw. komisch aus.
Ein Foto von der Unterseite des "Fußes" würde ggf. helfen...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Signatur bekannt Monotopie Frankreich?
      von Schaumburg69 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Stuhl aus Frankreich, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Unbekannter Silberstempel Frankreich
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍