Hallo :slightly_smiling_face:
das Stück ist ziemlich sicher früher, deutlich erkennbar Jugendstil. Da keine Hinweise auf eine Versilberung in der Marke vorhanden sind, war das so in Kupfer und Messing auch gedacht. Und man sollte / darf daher nicht die Stempel für Versilbertes dafür heranziehen. Dazu hat @marker schon öfter was (korrigierend) geschrieben - ein Zitat also " ... diese Marke (laufender Strauß im Rhombus, ohne weiter Bezeichnungen oder Beimarken) findet sich auf sehr vielen WMF-Objekten aus Messing, Kupfer, einer Kombination der beiden, vernickeltem Metall sowie auf Kombinationen Metall mit Glas und Steingut, die Mehrzahl im floralen oder geometrischen Jugendstil. Ich denke deshalb, dass diese Marke schon ab ca. 1900 verwendet wurde und nicht erst in den 1920ern. Mir hat mal jemand erzählt, das sei die Marke des Zweigwerks Göppingen (vorm. Schauffler & Saft) der WMF gewesen. Kann ich weder widerlegen noch beweisen, scheint mir aber möglich bis plausibel." im Thema
www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=20516
Mehr in der Art dort z.B.
[Gäste sehen keine Links]
das Modell wohl nicht ganz selten - vgl.
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - oder ähnlich (Fuß fehlt?)
[Gäste sehen keine Links] - dran denken, das sind Wunschpreise, denn tatsächliche Verkäufe von etwas in der Art stellen ich durchaus anders dar
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux