Hallo :slightly_smiling_face:
kein Sperrmüll - nichts davon, biste verrückt... Ansonsten - das sieht doch alles nach was aus? lass Dich da nicht gleich durch pauschal 'geht nicht oder nur billig' irritieren. Auch hier nicht - warte mehr Meinungen ab. Ist beim VK aber mit eine Zeitfrage und auch eine der Region - hast Du noch welche und wo ungefähr? Händler müssen was verdienen und denen ist die Marge oft zu gering im Verhältnis zum Aufwand (Transport/Lagerung z.B. ) und manche haben - so komisch wie das klingen mag - schlicht zu wenig Ahnung, da mehr auf dem Entrümplertrip.
Um eine genauere Zuordnung hier ev. bekommen zu können, aus der sich dann auch eine Wertfindung durch Vergleiche ermöglichen ließe, sollte wenn jedes Möbel einzeln in einem Beitrag vorgestellt werden.
Denn z.B. drittletztes Bild - das mit den Schnitzereien ist ein astreines Jugenstil-Büffet in Eiche mit noch originalen Beschlägen. Um und rum so 120 Jährchen anzunehmen und steht für mindestens noch zweimal so lange gut da. Jugendstil ist und bleibt gesucht und das Stück scheint auch ein nicht zu großes Exemplar zu sein. Bei sowas wäre es wichtig, nach ev. vorhandenen Marken zu suchen - hinten, innen, unter den Schubladen. Gleiches gilt für das große Büffet - das dürfte etwas jünger sein, mehr geometrisch schon, aber vermutlich auch noch vor 1915 resp. 1920. Wenn sowas nämlich aus einer Gegend mit Jugendstil-Hochburgen wie Darmstadt oder München bspw. stammt - dann schau noch genauer.
Der grüne Teller mit dem blauen Mohn davor ist übrigens auch reiner floraler Jugenstil - Hersteller Georg Schmider, Zell am Harmersbach. Weil - war schonmal so einer hier
viewtopic.php?t=8284
Viertletztes Bild - das Vertiko - auch das ziemlich wahrscheinlich antik - da sollte man innen (Beschläge), Schubladenecken und Ausschnitte aus dem Furnier groß sehen können. Gleiches gilt für das Nähtischchen - so sind alle Fotos duster, unscharf, keine genaueren Aussagen möglich. Und - ist das kleine ein Besteckkasten? die werden auch ganz gut gehandelt, wenn - oder eben was?
Noch uneinschätzbarer zwecks Alter ist so der große ? Aufsatzsekretär oben - auch da muss man das Innenleben ansehen können. Die anderen Sachen kann ich nicht mal von weitem, aber es gibt Möbel-Spezis hier die könnten. Wenn Du Dir also die Mühe mit mehr Fotos & Themen machen würdest, könnte da schon noch mehr & was Richtiges kommen. Was schon geschrieben wurde: hier immer erst bevor Du irgendwiewo was davon zum VK anbietest
Von der Uhr die Rückseite und vor allem das Werk, Beschriftungen usw. - das Barometer/Thermometer ist auch eindeutig antik, nicht nur den Schnitzereien auf dem Gehäuse nach, sondern auch da parallel noch die Réaumur-Skala mit drauf ist
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux