Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzmalerei auf Truhe schützen, Schützenswert?

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16741
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27972

Holzmalerei auf Truhe schützen, Schützenswert?

Beitrag von nux »

das erste Bild im ersten Post finde ich auch etwas merkwürdig - @KoH? aber die Bilder von gestern sind von gestern datiert. Sie zeigen auch den gleichen Kamera-Nummerierungstyp wie die aus 2022; vllt. gleich nach der Rückholung gemacht?

Jedenfalls die von gestern kann man verwenden und finde die für einen ersten Ansatz auch ausreichend. Und wie ich es verstanden habe, ist die räumliche Situation zudem ziemlich beengt, das Dingen da nur für Bilder für's Forum groß noch durch die Gegend zu rücken, braucht es glaube nicht.

Hab inzwischen auf der SH-Museumsplattform kurz geguckt nach dort vorhandenen Bauformen und Beschlägen - so wie es aussieht, wurde auch um 1800 herum noch Eisen-Ornamentik wie aus dem Barock bzw. Rokoko (weiter) verwendet. Beispiele
ohne (erhaltene) Bemalung [Gäste sehen keine Links]
Vermutlich später neu gefasst, südliches SH Ende 18. Jh. mit dem großen Schlüsselschild [Gäste sehen keine Links]
eine viel frühere Truhe (1717), welche die beliebte 'dänische' Gestaltung der Beschläge in Rot und Weiß, meist im Kombination auf grün gestrichenen Koffern zeigt (wie hier ja auch vorhanden) [Gäste sehen keine Links]
eine kleine bemalte Kiste um 1800 [Gäste sehen keine Links]

dänische Beispiele in der Bauform mir solchen Beschlägen gibt es auch nicht wenige - die sind aber zuallermeist (über?)restauriert und 'umgestaltet'. Da was hinsichtlich der Bemalung Authentisches aufzuzeigen .. später vllt. ...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Holzmalerei auf Truhe schützen, Schützenswert?

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Nux,
nux hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 12:53Sie zeigen auch den gleichen Kamera-Nummerierungstyp
Meinst Du damit diese Kennung etwa in der Art:
20240617_134636.jpg ?

Das allein sagt gar nichts.
Hab vorhin ein Foto mit meinem Handy gemacht und da kommen solche Kennungen raus.
Die Bilder der ersten Serie und die noch nachgereicht können auch von zwei verschiedenen Fotografen stammen.

Da die Beurteilung der Truhe aufgrund der Fotofragmente mittlerweile begonnen hat, sollte man dann nicht das Thema dann aus den "Tips zur Pflege und Restauration" in das entsprechende Unterforum verschieben - @rup?

Mit bestem Gruß

Verna
  • KoH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 16. Juni 2024, 00:02
  • Reputation: 16

Holzmalerei auf Truhe schützen, Schützenswert?

Beitrag von KoH »

Ich finde interessant das mein Beitrag anscheinend genügt, um zu einem kriminalfall aufgeplustert zu werden. Ich war mir gar nicht bewusst, dass eine Vermutung für die Anklage genügt. ;)
Aber gut: Ich habe hauptsächlich die Details Fotografiert, da ich bereits Fotos der gesamten Truhe hatte, manche von meiner Großtante,die von 1930, manche aus den Fünfzigern und Sechzigern.. aber noch keine Detailfotos, und bei den Details war das ja echt eine Sünde. Was ich habe ist ein Foto der ganzen truhe, wie sie noch im Haus vom Verkäufer steht, aber das teile ich sicher nicht. Schließlich würde ich nicht wollen dass ein Fremder Bilder von meiner Wohnung online Teilt.

Deshalb habe ich nur diese Angefertigt. Ich habe die Truhe danach nie im ganzen Fotografiert, da die Spedition sie gleich dort hin gestellt hat wo sie jetzt ist, ich habe sie nur ein mal etwas verschoben um einmal die ganze vorderseite zu fotografieren.

Um die Truhe so sehr zu bewegen dass ich sie von allen Seiten fotografieren kann reicht hier weder der Platz noch meine Muskelkraft aus. Die Bezeichnung der Bilder sagt tatsächlich wenig aus, da ich alle dutzende male Kopiert habe, manchmal benannt (Stube 1-20, Außenseite1 usw.) manchmal nicht.

Es gibt Fotos aus der Zeit von 1930, allerdings habe ich nur ein Dutzend von ihnen, es gab wohl noch mehr, auch zeichnungen und vermessungen.

An sich wollte ich aber auch gar keine so große Diskussion anfangen, auch wenn mich das rege interresse natürlich sehr freut und ich mich freue über die Antworten, ich wollte nur wissen wie ich sie Pflege. Deswegen hätte ich nicht gedacht, dass ich viele Bilder von jeder Ecke schießen muss..Ich danke aber natürlich für die Antworten

Gruß,
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stubentisch, Hersteller, Herstellungsland?, Oberfläche schützen?
      von Daniel123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“