Damenuhr Omega
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Predator Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
- Reputation: 84
Damenuhr Omega
Hallo Freunde,
diese Uhr fand ich bei einer Wohnungsauflösung. Nicht mehr der beste Zustand aber sie funktioniert. Wie alt mag das Stück sein und hat die noch einen Wert ?
Gruß Ralf
diese Uhr fand ich bei einer Wohnungsauflösung. Nicht mehr der beste Zustand aber sie funktioniert. Wie alt mag das Stück sein und hat die noch einen Wert ?
Gruß Ralf
- Predator Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
- Reputation: 84
Damenuhr Omega
Noch ein Foto der Rückseite.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Damenuhr Omega
Hallo, eine Omega
[Gäste sehen keine Links]
in 750er Gold [Gäste sehen keine Links]
ist schon was wert...
Wenn du die Zahl im Hammerkopf erkennst, kommst du auch an den Gehäusehersteller ran...
Gruß redfox
[Gäste sehen keine Links]
in 750er Gold [Gäste sehen keine Links]
ist schon was wert...
Wenn du die Zahl im Hammerkopf erkennst, kommst du auch an den Gehäusehersteller ran...
Gruß redfox
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Damenuhr Omega
dieser Fake sollte jetzt endlich mal in die Mülltonne
wichtigster Beweis: nicht nur der Goldstempel außen (statt unsichtbar innen), sondern, dass grad im Bereich vom Stempel die Vergoldung weitestgehend abgescheuert ist, aber auch auf der Ansichtsseite ist die dünne Vergoldung stark abgewetzt
wichtigster Beweis: nicht nur der Goldstempel außen (statt unsichtbar innen), sondern, dass grad im Bereich vom Stempel die Vergoldung weitestgehend abgescheuert ist, aber auch auf der Ansichtsseite ist die dünne Vergoldung stark abgewetzt
Zuletzt geändert von Tilo am Sonntag 12. Mai 2024, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Predator Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
- Reputation: 84
Damenuhr Omega
Danke Euch, das hätte ich jetzt nicht gedacht das es sich um einen Blender handelt. Das Gold ist wirklich stark abgewetzt. Trotzdem macht sie erst mal einen wertigen Eindruck. Das Werk ist Hand Aufzug und die Uhr geht ganz genau. Auch das Gesamtgewicht ist für eine Damen Uhr schon mit 63,0 gr. ganz ordentlich. Wäre zu schön gewesen 
Gruß Ralf
Gruß Ralf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16360
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27539
Damenuhr Omega
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Gruß
nux
da ist - außer was @Tilo schon angemerkt hat - nicht die Zahl das was für's Erkennen, sondern diese wirklich plumpe Gravur einer Helvetia-Anmutung statt eingeschlagener Punze [Gäste sehen keine Links]
das gammelige Gehäuse ist eine Sache, was drin ist, eine andere - aufmachen, nachsehen. Auch wenn da keine Omega drin sein dürfte - es gab früher viele einfache, aber robuste kleine Werke, die einfach taten - und noch immer tun - was sie sollen. Damit das so bleiben könnte, wäre eine Reinigung angeraten. Da dass aber eben heute den monetären Wert um mehr als viel zu viel übersteigen dürfte, bleiben so Sachen, gerade als Damenuhren, daher eh auf der Strecke
Gruß
nux
- VintageMaren Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Dienstag 20. Februar 2024, 12:59
- Reputation: 67
Damenuhr Omega
Fake hin oder her ... man kann auch Fake als Statement tragen. O:-) Stilisiertes Understatement als Kunstrichtung (Fluxus grüßt) und als kleine Einladung im Alltag, über die Pole Armut und Reichtum nachzudenken. Why not. Ich finde, es könnte wieder mehr nachgedacht werden im Leben.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helios
-
-
-
- 2 Antworten
- 1670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-