Hallo & willkommen,
aber der Titel ... :grimacing: - um was es geht, wäre sinniger, wie Speiseservice Fürstenberg z.B.. Denn auch: Werteinschätzungen & Verkaufsberatung können in diesem Rahmen aus mehreren Gründen nicht gemacht werden. Zudem sind Angebote irgendwo Wunschpreise, Einzelteile oft höher angesetzt als mit ganzen Servicen, und man sollte tatsächlich verkaufte Artikel für eine entsprechende Preisgestaltung heraussuchen. Zum Was und von wann kann man Dir hier aber schon etwas Hilfestellung geben, vllt. ein paar Tipps noch dazu, wenn man Deine Situation dann doch mit in Betracht zieht.
Es handelt sich um die bekannte und klassische Form Empire, welche bereits um 1800 durch Louis Victor Gerverot entstanden ist. Die 3100 ist die Dekornummer für diesen Goldrand.
Zur Bodenmarke ansonsten - auf Geschirrporzellan trägt das F seit 1918 eine Krone, das dann bis 1934. Nach 1945 auch wieder; da kommt dann aber die Herkunftsbezeichnung W.-Germany oder Germany dazu. Da Du nur eine einzige Bodenmarke zeigst, eine wo wenig Platz ist, solltest Du bitte nochmal andere Teile ansehen, ob da noch mehr ist oder nicht. Dann sehen wir weiter, was aber nicht ganz einfach ist, da Speiseservice der Form eher selten aufscheinen/gehandelt werden - wer eins hat oder erbt behält es meist, ergänzt eher
Für einen ersten Eindruck einer Größenordnung aus einem Auktionshaus, das ist von den Teilen her aber anders (und das Dekor ist nicht Melos, das wäre das mit einem Lorbeerkranz)
[Gäste sehen keine Links]
das ist Melos, ein Schätzpreis dabei, der aber sehr breit angelegt
[Gäste sehen keine Links]
was unter der For bei ebey überhaupt lief
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux